Politik | 26.11.2025

„Wir in Koblenz können Wahlkampf“

Köbberling auf Platz 14 der Landesliste gewählt

Dr. Anna Köbberling. Foto: Daniel Reißmann / SPD

Koblenz. Auf dem Landesparteitag der SPD Rheinland-Pfalz am vergangenen Samstag wurde Anna Köbberling mit einem starken Ergebnis von 96,2 Prozent der Delegiertenstimmen auf Platz 14 der Landesliste für die Landtagswahl 2026 gewählt.

Für die Koblenzer Abgeordnete ist dieses Votum ein deutlicher Ausdruck des Vertrauens und Rückhalts innerhalb der Partei.

„Dieses Ergebnis bedeutet mir sehr viel. Es zeigt, dass meine Arbeit im Wahlkreis und im Land wahrgenommen wird – und es motiviert mich, weiterhin mit voller Energie für eine soziale und starke Zukunft unserer Region zu kämpfen“, erklärte Köbberling nach der Wahl.

Der Landesparteitag stand im Zeichen einer geschlossenen und zuversichtlichen SPD, die mit Alexander Schweitzer an der Spitze in den kommenden Landtagswahlkampf zieht. Schweitzer wurde von den 285 Delegierten einstimmig als Spitzenkandidat bestätigt.

Köbberling unterstrich zudem die Bedeutung eines engagierten Teams, um die politischen Schwerpunkte der SPD überzeugend zu vertreten: „Wir werden gemeinsam dafür sorgen, dass Rheinland-Pfalz sozial gerecht, wirtschaftlich stark und ökologisch zukunftsfähig bleibt. Dafür lohnt es sich, jeden Tag aufs Neue zu arbeiten.“ Ein erklärtes Ziel bleibt dabei, das Direktmandat im linksrheinischen Koblenz zu verteidigen – ein Erfolg, der ihr bereits bei der Landtagswahl 2021 gelungen ist: „Wir in Koblenz können Wahlkampf, und das werden wir wieder zeigen.“

Pressemitteilung Büro Dr. Anna Köbberling

Dr. Anna Köbberling. Foto: Daniel Reißmann / SPD

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Baumfällung & Brennholz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Koblenz. Zu ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier mit Weihnachtsgebäck, weihnachtlichen Erzählungen und Gedichten lädt die Senioren Union Koblenz Mitglieder und Interessierte jeden Alters am Donnerstag, 11. Dezember 2025 um 15 Uhr ins Weinhaus Antonius, Koblenzer Straße 29 in Koblenz-Moselweiß ein.

Weiterlesen

Sinzig. Das Warten hat ein Ende. Am 28. November ist ab 19 Uhr das das Sportlerheim des SC Bad Bodendorf wieder Schauplatz der ersten Runde der von den Sinziger Sozialdemokraten ausgerichteten Skatmeisterschaften.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Torsten Welling MdL und Mechthild Heil MdB beeindruckt von den Ausmaßen der Arbeiten

Einblicke in die Sanierung der Genovevaburg

Mayen. Bei einer gemeinsamen Baustellenbegehung informierten sich der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) und die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU) über den aktuellen Stand der Sanierung der Genovevaburg in Mayen.

Weiterlesen

CDU Koblenz lädt ein: „CDU im Dialog“ mit Dr. Sabine Dyas

Berufliche Weiterbildung und Fachkräftesicherung im Fokus

Koblenz. Die CDU Koblenz setzt ihre Gesprächsreihe „CDU im Dialog“ fort und lädt am Montag, 8. Dezember 2025, von 17 bis 18 Uhr zu einem Austausch mit Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin der IHK-Akademie Koblenz, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot