Diskussionsveranstaltung zum Thema Hochwasserschutz bei der Jungen Union Mayen-Koblenz
Christian Baldauf (MdL) und Jens Firmenich zu Gast
Kreis MYK. Vor Kurzem veranstaltete die Junge Union Mayen-Koblenz eine offene Diskussionsrunde zum Thema Hochwasserschutz, der seit der verheerenden Ahrflut im Juli des letzten Jahres deutlich in den Vordergrund rücken muss. Auch im Kreis Mayen-Koblenz und hier ebenfalls in der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel ist der Hochwasserschutz eine Aufgabe höchster Priorität.
Daher durfte die Junge Union Mayen-Koblenz Jens Firmenich als Gast begrüßen. In Sachen Hochwasserschutz kann er viel Erfahrung vorweisen, da er von 2009 bis 2019 Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Brodenbach war, welche immer wieder von Fluten betroffen ist.
Eine Sache hebt Jens Firmenich sehr hervor: „Sehr stolz bin ich auf die Nachbarschaftshilfe in einem Hochwasserfall – egal wie, wann und wo – Jeder hilft jedem! Und das merkt man besonders.“ Ebenfalls konnte er aber den vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer Themen an die Hand geben, die in Zukunft eine große Herausforderung darstellen.
Ebenfalls durften sie den Fraktionsvorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion Christian Baldauf (MdL) in der Runde begrüßen. Im März stellt er sich auf dem Landesparteitag der CDU Rheinland-Pfalz als Vorsitzender zur Wahl. Durch seine breitgefächerte politische Erfahrung legt er Wert auf die Herausforderungen, vor denen wir im ganzen Land Rheinland-Pfalz in Sachen Hochwasserschutz stehen.
„Es müssen viele Grundlagen überdacht werden, die seit Jahren gleich gehalten werden. Durch den Klimawandel hat sich hierbei auch viel verändert, was den Pegelanstieg betrifft.“
Der Kreisverband der Junge Union Mayen-Koblenz stellte am letztjährigen Landestag der Jungen Union Rheinland-Pfalz einen gemeinsamen Antrag zum Thema Hochwasserschutz mit der Jungen Union Ahrweiler, der im Anschluss an die Landtagsfraktion weitergeben wurde.
Ebenso erarbeitet bereits die Landtagsfraktion der CDU Lösungen zum Hochwasserschutz und dem Schutz der betroffenen Bürgerinnen und Bürger. Hierbei geht es ebenfalls um die Elementarschadenversicherung, die als Teil eines Gesamtkonzeptes zum Schutz vor den finanziellen Folgen von Naturereignissen dienen soll. „Das Thema ist für uns sehr wichtig, da der Anteil von Wohngebäuden mit Elementarschadenschutz mit 37 Prozent in Rheinland-Pfalz sehr niedrig ist und etwa 10 Prozentpunkte unter dem Bundesschnitt liegt.“, fügte der Fraktionsvorsitzende Christian Baldauf hinzu.
Pressemitteilung der
Jungen Union Mayen-Koblenz
+++Christian Baldauf (MdL) +++ Ist das nicht der Mann, der in Kaiserslautern war und im TV gesagt hat, er ändert da alles ?
Oder war das nur "falls er" gewählt wird...also irgendwie haben die dann alle wieder was anderes und das wars dann... bis in die ewigen Jagdgründe.