Politik | 15.03.2021

Andernacher Sozialdemokrat ist wieder im Landtag

Clemens Hoch gewinnt den Wahlkreis 11

Der Andernacher Sozialdemokrat Clemens Hoch war der Sieger des Wahlkreises 11.Foto: Susie Knoll

Andernach/Region. Jubel bei den Genossen - Enttäuschung bei der CDU - die Stimmungslage in Mainz könnte man auch auf den Wahlkreis 11 (Stadt Andernach, VG Mendig, VG Pellenz) übertragen. Der Sozialdemokrat Clemens Hoch sichert sich das Direktmandat mit klarem Vorsprung vor Anette Moesta (CDU). Der 43-jährige Andernacher erreichte 34,7 Prozent der Stimmen und zieht somit nach 2006 und 2016 bereits zum dritten Mal per Direktmandat in den Mainzer Landtag ein.

„Wie fühlen Sie sich nach der Wahl?“ Auf diese Frage antwortet Clemens Hoch gegenüber BLICK aktuell unmittelbar nach Bekanntwerden seines Wahlsieges: „Ich fühle mich sehr gut. Das war ein sensationeller Wahlsieg von Malu Dreyer und ein sehr schönes Ergebnis für mich im Wahlkreis Andernach, Pellenz und Mendig. Ich sage allen Wählerinnen und Wählern herzlich Danke. Das ist ein klarer Regierungsauftrag und ich freue mich, dass die Arbeit der vergangenen fünf Jahre so wertgeschätzt wird.“

Die CDU-Direktkandidatin Anette Moesta erreichte 29,9 Prozent der Stimmen. Die 53-jährige Christdemokratin aus Plaidt, die sich zum ersten Mal für den Landtag zur Wahl stellte, zieht über die CDU-Landesliste in den Landtag ein. Somit ist der Wahlkreis 11 gleich mit zwei Abgeordneten im Landtag vertreten.

Gleich 10 Prozent der Erststimmen konnte FWG-Direktkandidat Christian Greiner für sich verbuchen. Der 40-Jährige aus Andernach (Stadtteil Namedy) kandidierte ebenfalls zum ersten Mal für den Landtag. Mit 9,7 Prozent fährt auch der Direktkandidat der Grünen, Konrad Böhnlein aus Mendig, ein achtbares Ergebnis ein. Für den AfD-Direktkandidaten Martin Esser aus dem Andernacher Stadtteil Eich stimmten 8,4 Prozent der Wähler. FDP und Linke spielen in der Wählergunst im Wahlkreis 11 nur eine Nebenrolle. Auf die FDP-Direktkandidatin Susanne Rausch-Preißler aus Anschau entfielen 4,6 Prozent der Erststimmen, der Linke-Direktkandidat Hubert Wölwer aus Weißenthurm erhielt einen Stimmanteil von 2,8 Prozent.

Im Wahlkreis Andernach stimmten 10.028 Wähler*innen (36,8 Prozent) für die Sozialdemokraten, ein leichter Verlust von 0,3 Prozentpunkten. Einen deutlichen Verlust von -4,8 Prozentpunkten verzeichnete die CDU. 7.967 Wähler*innen (29,2 Prozent) gaben den Christdemokraten ihre Stimme. Auch die AfD verliert mit -3,3 Prozentpunkten deutlich und erhält 2.330 Stimmen (8,5 Prozent). Die FDP verliert leicht (-0,6 Prozentpunkte) und kommt auf 1.358 Stimmen (5,0 Prozent). Zu den Gewinnern im Wahlkreis 11 zählen die Grünen mit 2.246 Stimmen (8,2 Prozent), ein Plus von 3,6 Prozentpunkten und die Freien Wähler. Letztere erzielten 1.389 Wählerstimmen (5,1 Prozent), ein Plus von 3,2 Prozentpunkten.

Die Wahlbeteiligung lag bei 59,2 Prozent.

Alle Wahlergebnisse der Region gibt es >hier<.

Quelle: BLICK aktuell

Quelle: BLICK aktuell

Der Andernacher Sozialdemokrat Clemens Hoch war der Sieger des Wahlkreises 11.Foto: Susie Knoll

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest
Stellenanzeige "Kombi"
Einladung Mitgliederversammlung