Der Andernacher Sozialdemokrat Clemens Hoch war der Sieger des Wahlkreises 11.Foto: Susie Knoll

Am 15.03.2021

Politik

Andernacher Sozialdemokrat ist wieder im Landtag

Clemens Hoch gewinnt den Wahlkreis 11

Andernach/Region. Jubel bei den Genossen - Enttäuschung bei der CDU - die Stimmungslage in Mainz könnte man auch auf den Wahlkreis 11 (Stadt Andernach, VG Mendig, VG Pellenz) übertragen. Der Sozialdemokrat Clemens Hoch sichert sich das Direktmandat mit klarem Vorsprung vor Anette Moesta (CDU). Der 43-jährige Andernacher erreichte 34,7 Prozent der Stimmen und zieht somit nach 2006 und 2016 bereits zum dritten Mal per Direktmandat in den Mainzer Landtag ein.

„Wie fühlen Sie sich nach der Wahl?“ Auf diese Frage antwortet Clemens Hoch gegenüber BLICK aktuell unmittelbar nach Bekanntwerden seines Wahlsieges: „Ich fühle mich sehr gut. Das war ein sensationeller Wahlsieg von Malu Dreyer und ein sehr schönes Ergebnis für mich im Wahlkreis Andernach, Pellenz und Mendig. Ich sage allen Wählerinnen und Wählern herzlich Danke. Das ist ein klarer Regierungsauftrag und ich freue mich, dass die Arbeit der vergangenen fünf Jahre so wertgeschätzt wird.“

Die CDU-Direktkandidatin Anette Moesta erreichte 29,9 Prozent der Stimmen. Die 53-jährige Christdemokratin aus Plaidt, die sich zum ersten Mal für den Landtag zur Wahl stellte, zieht über die CDU-Landesliste in den Landtag ein. Somit ist der Wahlkreis 11 gleich mit zwei Abgeordneten im Landtag vertreten.

Gleich 10 Prozent der Erststimmen konnte FWG-Direktkandidat Christian Greiner für sich verbuchen. Der 40-Jährige aus Andernach (Stadtteil Namedy) kandidierte ebenfalls zum ersten Mal für den Landtag. Mit 9,7 Prozent fährt auch der Direktkandidat der Grünen, Konrad Böhnlein aus Mendig, ein achtbares Ergebnis ein. Für den AfD-Direktkandidaten Martin Esser aus dem Andernacher Stadtteil Eich stimmten 8,4 Prozent der Wähler. FDP und Linke spielen in der Wählergunst im Wahlkreis 11 nur eine Nebenrolle. Auf die FDP-Direktkandidatin Susanne Rausch-Preißler aus Anschau entfielen 4,6 Prozent der Erststimmen, der Linke-Direktkandidat Hubert Wölwer aus Weißenthurm erhielt einen Stimmanteil von 2,8 Prozent.

Im Wahlkreis Andernach stimmten 10.028 Wähler*innen (36,8 Prozent) für die Sozialdemokraten, ein leichter Verlust von 0,3 Prozentpunkten. Einen deutlichen Verlust von -4,8 Prozentpunkten verzeichnete die CDU. 7.967 Wähler*innen (29,2 Prozent) gaben den Christdemokraten ihre Stimme. Auch die AfD verliert mit -3,3 Prozentpunkten deutlich und erhält 2.330 Stimmen (8,5 Prozent). Die FDP verliert leicht (-0,6 Prozentpunkte) und kommt auf 1.358 Stimmen (5,0 Prozent). Zu den Gewinnern im Wahlkreis 11 zählen die Grünen mit 2.246 Stimmen (8,2 Prozent), ein Plus von 3,6 Prozentpunkten und die Freien Wähler. Letztere erzielten 1.389 Wählerstimmen (5,1 Prozent), ein Plus von 3,2 Prozentpunkten.

Die Wahlbeteiligung lag bei 59,2 Prozent.

Alle Wahlergebnisse der Region gibt es >hier<.

Quelle: BLICK aktuell

Quelle: BLICK aktuell

Der Andernacher Sozialdemokrat Clemens Hoch war der Sieger des Wahlkreises 11.Foto: Susie Knoll

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler