Am 06.03.2020

Politik

Bürger sind dankbar für Serviceangebot von Kreis und Stadt

Corona-Hotline

Erreichbar unter Tel. (0 2 61) 10 87 30

Kreis Mayen-Koblenz. Gut 100 Anrufe zum Thema Coronavirus sind nach Freischaltung des gemeinsamen Bürgertelefons des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz an den ersten zwei Tagen bei der Hotline (0 2 61) 10 87 30 eingegangen. Die Nachfragen aus der Bevölkerung bewegen sich dabei zwischen dem Bedürfnis nach allgemeinen Informationen bis hin zu speziellen und persönlichen Anliegen. Beantwortet werden die Telefonate unter anderem von Ärzten und medizinischen Mitarbeitern des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, das sowohl für den Landkreis als auch für die Stadt Koblenz zuständig ist. Die bisherigen Rückmeldungen zeigen, dass die Bürger dankbar für das Serviceangebot sind. Die Hotline ist montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr und an Wochenenden von 11 bis 16 Uhr unter Tel. (0 2 61) 10 87 30 erreichbar. Es wird darum gebeten, bei Fragen zum Coronavirus das Bürgertelefon zu nutzen und nicht direkt beim Gesundheitsamt oder im Kreishaus anzurufen. Darüber hinaus hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz alle wichtigen und allgemeinen Informationen auf der Internetseite www.kvmyk.de zusammengestellt. Darüber hinaus können Bürger ihre Fragen auch per E-Mail an corona@kvmyk.de richten.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
13.03.202007:21 Uhr
Stefan Johann

@Wally Karl,
Sie sollten Ihren Kommentar nochmals überdenken. Wollen Sie etwa zum Ausdruck bringen das die Schließung der Schule unnötig ist? Das sind Stammtisch Parolen die mit der Realität nichts zu tun haben! Informieren Sie sich bevor Sie etwas derartiges formulieren

11.03.202012:48 Uhr
Helmut Gelhardt

Zu "Wally Karl":
Das ist AfD-Populismus pur! Die Denunziation/das Schlechtmachen der FFF-Bewegung zur Rettung der Umwelt und die Verurteilung der Corona-Vorsorgemaßnahme an den Schulen!

Das Einzige was unsensibel ist, ist diese "Wally Karl"-Äußerung
in der üblichen Feigheit, sich nicht mit den Klarnamen zu Wort zu melden.

Es ist gut, dass das Gemeinwohl/ die Daseinsvorsorge noch nicht vollständig nach neoliberalen Wirtschaftsunternehmens-Leitsätzen gehändelt wird!

10.03.202010:14 Uhr
Wally Karl

Schließung von Schulen in Andernach:
Lehrer und Schüler freuen sich grundsätzlich über frei Unterrichtszeiten, das war bei den Freitagsdemos auch schon so, deshalb sind sie bei der Schulschließung schnell bei der Hand und immer einig. Sie denken nicht darüber nach welche falschen Signale hier gesetzt werden.
Wenn Wirtschaftsunternehmen so unsensibel agieren würden, können wir Deutschland bald abschließen.

06.03.202013:06 Uhr
Changcheng Qian

Beunruhigende Neuigkeiten zu SARS-CoV-2 auf Grundlage einer neuen Studie aus China, dass das Virus mutiert ist. Es gibt nun mindestens zwei Stränge, die Urheber dieser Studie nennen die beiden Varianten L und S-type, wobei S-type die ältere Variante ist. L-type ist deutlich aggressiver, leichter zu verbreiten und mit einem höheren Gesundheitsrisiko für die Infizierten verbunden.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis wie vereinbart
Angebote - Sonderaktion KW 35
Stellengesuch Cad/Cam
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Stellenanzeige Fahrer
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stellenanzeige
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA