Politik | 16.04.2019

CDU-Fraktion Sinzig

Dank an die ehrenamtlichen Helfer

Die StadtratskandidatInnen der CDU Sinzig dankten den Ehrenamtlern für die geleistete Arbeit.Foto: privat

Sinzig. Die Sonne strahlt von einem stahlblauen Himmel, die Vögel singen: Noch liegt die Wasseroberfläche des großen Schwimmbeckens im historischen Thermalfreibad in Bad Bodendorf glatt wie ein Spiegel da. Doch der Schein trügt. In wenigen Tagen, an Gründonnerstag, heißt es wieder „Anschwimmen“ und die Badesaison 2019 wird eröffnet. Bis dahin ist jedoch noch viel zu tun. Damit die Gäste ein blitzsauberes Schwimmbad vorfinden, arbeiten die Mitglieder des Fördervereins „Freunde des Thermalfreibads Sinzig-Bad Bodendorf“ auf Hochtouren. Grund genug für die StadtratskandidatInnen der CDU Sinzig, den Ehrenamtler für die geleistete Arbeit zu danken.

Neben dem Austausch der Fliesen, die durch den Frost in Mitleidenschaft gezogen wurden, benötigen alle Holzmöbel einen neuen Anstrich, müssen Kabinentüren überholt und zum Teil erneuert werden.

Auch die große Liegewiese mit den großen schattenspendenden Bäumen muss vom Laub entfernt und für die neue Saison hergerichtet werden.

Mit belegten Brötchen, Kuchen, Obst und kühlenden Getränken tauschten sich die Vertreter der CDU mit den ehrenamtlich Engagierten aus und wagten auch einen Blick in die Zukunft des Bades. Es herrschte Einvernehmen darüber, dass die Generalsanierung der Becken dringend erforderlich ist und zügig umgesetzt werden muss. Für das Hauptbecken wird dabei eine Lösung aus Edelstahl sowohl aus wirtschaftlichen als auch aus technischen und hygienischen Gründen favorisiert. Seit Sommer 2011 setzt sich der Förderverein für den Erhalt und die Förderung des Thermalfreibades Sinzig-Bad Bodendorf ein. Der gemeinnützige Verein unterstützt die Pächterfamilie mit Arbeitsstunden und sammelt Spenden zur behutsamen Modernisierung des Bades und Erhalt seines nostalgischen Charmes. Seit 2013 haben seine Mitglieder über 4.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden im Bad geleistet. Rund 50.000 Euro an Spenden konnten der Stadt zum Erhalt und zur Modernisierung des Thermalfreibads übergeben werden. Zahlreiche Mitglieder des Vereins engagieren sich regelmäßig und tragen so zum Erhalt des historischen, weit über die Kreisgrenzen hinaus bekannte Bad bei. „Mit seinem einmaligen Ambiente, den familienfreundlichen Preisen und dem gesunden Heilwasser bietet das Thermalfreibad seinen Gästen seit Generationen in einem Umfeld der Wellness- und Spaßbäder einen besonderen Ort der Ruhe und Erholung. Dieses Alleinstellungsmerkmal muss unbedingt erhalten werden“, so die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Pia Wasem. „Die CDU Sinzig wird sich auch in Zukunft für die Belange des Bades einsetzen. Dafür legen wir auch gerne selbst Hand an und unterstützen aktiv die vielen ehrenamtlichen Helfer.“

Pressemitteilung der

CDU-Fraktion Sinzig

Die StadtratskandidatInnen der CDU Sinzig dankten den Ehrenamtlern für die geleistete Arbeit.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Debbekoche MK