Politik | 01.10.2025

CDU Koblenz feiert in der „Layer Weingass“ mit

Das Koblenzer Weinfest – gelebte Tradition

V.li. CDU-Landtagskandidat Philip Rünz, Fraktionsvize Daniela Nowak, Fraktionschef Stephan Otto und Bundestagsabgeordneter Josef Oster zusammen mit den Koblenzer Weinmajestäten. Foto: CDU Koblenz

Koblenz. Das Koblenzer Weinfest ist jedes Jahr ein Höhepunkt im Koblenzer Veranstaltungskalender und zugleich der krönende Abschluss der Weinfestsaison in Koblenz. Auch 2025 lockte das Fest wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Lay und dem Umland an.

Ein Grund mehr für die Koblenzer CDU, in geselliger Runde mitzufeiern. Die Layer Stadträtin und stellvertretende Vorsitzende der Stadtratsfraktion, Daniela Nowak, begrüßte im schönen Lay den Fraktionschef Stephan Otto, Bundestagsabgeordneten Josef Oster, Landtagskandidaten Philip Rünz und Peter Balmes. Sie nutzten den Besuch, um mit den vielen Besuchern ins Gespräch zu kommen.

„Das Koblenzer Weinfest in Lay verbindet Tradition, Gastfreundschaft und Lebensfreude auf besondere Weise. Es ist beeindruckend, mit welchem Engagement die Heimatfreunde dieses Fest Jahr für Jahr auf die Beine stellen“, erklärten Fraktionsvorsitzender Stephan Otto und Landtagskandidat Philip Rünz gemeinsam.

Daniela Nowak hob die Bedeutung des Ehrenamts hervor: „Ohne den Einsatz der vielen Ehrenamtlichen wäre dieses Fest nicht denkbar. Sie leisten Großartiges! Ich bin stolz auf meinen Stadtteil.“ Besonderen Dank sprachen die Christdemokraten auch den Weinmajestäten aus, die mit Charme und Begeisterung Tradition und Kultur repräsentieren.

Pressemitteilung der CDU Koblenz

V.li. CDU-Landtagskandidat Philip Rünz, Fraktionsvize Daniela Nowak, Fraktionschef Stephan Otto und Bundestagsabgeordneter Josef Oster zusammen mit den Koblenzer Weinmajestäten. Foto: CDU Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Stellenanzeige
Demenz -Vortrag
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest Brohl
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Empfohlene Artikel

Koblenz. Feuerwehr und Katastrophenschutz sind Kernaufgaben der Daseinsvorsorge. Wie die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nun mitteilt, erhält Koblenz schon in diesem Jahr neue Landesförderungen zum Brand- und Katastrophenschutz von über 400.000 Euro.

Weiterlesen

Koblenz. Von Kindertagespflege über sozialpädagogische Familienhilfe bis hin zur Betreuung geflüchteter Jugendlicher und zur ambulanten Pflege: Die Bandbreite der Projekte des Johanniter-Unfall-Hilfe Regionalverbandes Mittelrhein ist beeindruckend – und arbeitsintensiv. Bei einem Besuch in der Regionalgeschäftsstelle in Koblenz informierte sich der Bundestagsabgeordnete Josef Oster über die aktuelle Situation.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Gesundheit im Blick
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Media-Auftrag 2025/26
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes Oberbreisig
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Recht und Steuern
Titelanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.