Politik | 30.06.2018

DSGVO Thema bei der Bürgermeisterdienstbesprechung

Datenschutz im Fokus von Kommunen und Vereinen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. An diesem Thema kam in den vergangenen Wochen wirklich niemand vorbei: Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat Unternehmen, Verwaltungen und auch Privatleute vor viele organisatorische Herausforderungen gestellt. Darum war die DSGVO auch Thema der diesjährigen Dienstbesprechung der haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeister sowie weiterer Funktionsträger, zu der Landrat Dr. Jürgen Pföhler ins Kreishaus geladen hatte. Ebenfalls zu Gast war Michael Smolle, Mitarbeiter des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit in Rheinland-Pfalz. „Weil Datenschutz uns alle angeht, wollen wir uns heute Informationen zur Verordnung, zu ihrer Umsetzung, vielleicht auch schon zu ersten Erfahrungen von kompetenter Stelle holen“, erläuterte Landrat Dr. Jürgen Pföhler die Themenwahl zur Einleitung. Michael Smolle ist zuständig für die Bereiche Verwaltung Digital, Kommunales/Daseinsvorsorge, Wissenschaft, Statistik und Wahlen. Im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung informierte er die geladene Runde über verschärfte Regelungen, etwa bei Dokumentationspflicht und Auskunftsrechten, die auch für Verwaltung und Vereinswesen relevant sind. „Die heutige Veranstaltung hat deutlich gemacht, dass wir noch vor großen Herausforderungen stehen. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir sie gemeinsam meistern können“, so die Bilanz des Landrats. In Datenschutzfragen unterstützt die Kreisverwaltung bereits seit Jahren ein Datenschutzbeauftragter (DSB) - unabhängig von den neuen Vorgaben der DSGVO. Er steht sowohl der Behördenleitung als auch den Mitarbeitern und dem Personalrat in allen Datenschutzfragen zur Verfügung.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung

Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenmarkt
Anzeige Lagerverkauf
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Inventurangebot
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Audi Kampagne
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Media-Auftrag 2025/26
Titelanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes in Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz