Politik | 30.06.2018

DSGVO Thema bei der Bürgermeisterdienstbesprechung

Datenschutz im Fokus von Kommunen und Vereinen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. An diesem Thema kam in den vergangenen Wochen wirklich niemand vorbei: Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat Unternehmen, Verwaltungen und auch Privatleute vor viele organisatorische Herausforderungen gestellt. Darum war die DSGVO auch Thema der diesjährigen Dienstbesprechung der haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeister sowie weiterer Funktionsträger, zu der Landrat Dr. Jürgen Pföhler ins Kreishaus geladen hatte. Ebenfalls zu Gast war Michael Smolle, Mitarbeiter des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit in Rheinland-Pfalz. „Weil Datenschutz uns alle angeht, wollen wir uns heute Informationen zur Verordnung, zu ihrer Umsetzung, vielleicht auch schon zu ersten Erfahrungen von kompetenter Stelle holen“, erläuterte Landrat Dr. Jürgen Pföhler die Themenwahl zur Einleitung. Michael Smolle ist zuständig für die Bereiche Verwaltung Digital, Kommunales/Daseinsvorsorge, Wissenschaft, Statistik und Wahlen. Im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung informierte er die geladene Runde über verschärfte Regelungen, etwa bei Dokumentationspflicht und Auskunftsrechten, die auch für Verwaltung und Vereinswesen relevant sind. „Die heutige Veranstaltung hat deutlich gemacht, dass wir noch vor großen Herausforderungen stehen. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir sie gemeinsam meistern können“, so die Bilanz des Landrats. In Datenschutzfragen unterstützt die Kreisverwaltung bereits seit Jahren ein Datenschutzbeauftragter (DSB) - unabhängig von den neuen Vorgaben der DSGVO. Er steht sowohl der Behördenleitung als auch den Mitarbeitern und dem Personalrat in allen Datenschutzfragen zur Verfügung.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung

Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Der Ersatzneubau der Grundschule ist ein sichtbares Zeichen des Wiederaufbaus und eine Investition in die Zukunft unserer Kinder“, erklärte Stadträtin Marion Morassi in der jüngsten Ratssitzung. DIE LINKE stimmte dem Projekt zu und betonte die solide Finanzierung sowie die pädagogisch überzeugende Planung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung