Politik | 26.11.2019

Aktivgemeinschaft investiert in Pyramidenelemente

Dekorative Erweiterung für den Sternenzauber

Platz um den Europabrunnen bietet nun ein stimmungsvolles Entree zur Adventszeit

Tatkräftig zugange waren Vorstandsmitglieder der Aktivgemeinschaft für die Erweiterung des Sternenzaubers: Vorsitzender Reiner Friedsam, Melanie und Maren Andres (v. l). Fotos: Aktivgemeinschaft Sinzig

Sinzig. Nachdem bereits die Premiere der neuen Weihnachtsillumination im vergangenen Jahr viele Sinziger und Besucher der Barbarossastadt verzauberte, hat sich die Aktivgemeinschaft in diesem Jahr eine dekorative Erweiterung zu der Beleuchtung einfallen lassen. Erste Überlegungen hierzu wurden bereits im Frühsommer angestellt. „Im Fokus stand dabei die Dekoration der Sternenkuppel am Europabrunnen“, erläutert Reiner Friedsam, Vorsitzender der Aktivgemeinschaft. Denn am Marktplatz habe mancher Sinziger tagsüber den früher dort aufgestellten Weihnachtsbaum vermisst. Für die Ideenfindung hatte Florist Jürgen Meyer seine Bereitschaft zur Unterstützung angeboten.

Jedoch am Ende schien es zunächst zeitlich knapp zu werden für die Realisierung in diesem Jahr. Die von Jürgen Meyer vorgestellte Idee, große Pyramidenelemente rings um den Brunnen aufzustellen, fand sogleich beim Vorstand großen Anklang. Jetzt galt es, in kurzer Zeit die vier Meter hohen Gestelle anfertigen zu lassen. Dank der Flexibilität von Metallbau Fuchs konnten die Elemente in kurzer Zeit angefertigt und geliefert werden. Einige Mitglieder des Vorstands waren in den vergangenen Tagen, mit Unterstützung von Floristik Meyer, eifrig mit der Dekoration der neuen Elemente beschäftigt. „Teilweise wurden für die Vorbereitungen sogar komplette Familien im Vorstand mit eingespannt“, wusste Reiner Friedsam zu berichten. Der AG-Vorsitzende übernahm darüber hinaus noch selbst die Installation der Illumination, damit alles rechtzeitig zur Eröffnung fertiggestellt werden konnte. „Mit dieser weiteren Investition der Aktivgemeinschaft in den Sinziger Sternenzauber erhält die Innenstadt auch tagsüber ein besonders stimmungsvolles Entree in der Adventszeit.“ Zahlreiche positive Kommentare von Passanten während der Dekoarbeiten und in den sozialen Medien bestätigten bereits die Einschätzung. Die offizielle Eröffnung des diesjährigen Sternenzaubers gemeinsam mit der Stadt und den Sternenpaten findet am Donnerstag, 28. November, um 17 Uhr auf den Marktplatz statt.

Pressemitteilung der

Aktivgemeinschaft Sinzig

In den vergangenen Tagen wurden die neuen Pyramidenelemente weihnachtlich geschmückt.

In den vergangenen Tagen wurden die neuen Pyramidenelemente weihnachtlich geschmückt.

Tatkräftig zugange waren Vorstandsmitglieder der Aktivgemeinschaft für die Erweiterung des Sternenzaubers: Vorsitzender Reiner Friedsam, Melanie und Maren Andres (v. l). Fotos: Aktivgemeinschaft Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Betriebselektriker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"