Politik | 17.05.2021

CDU Rheinland-Pfalz wählte Landesliste für die Bundestagswahl

Delegierte belohnen hervorragende Arbeit

Große Zustimmung für Andreas Nick und Josef Oster

Josef Oster, Andreas Nick und Matthias Lammert (alle mit negativem PCR-Test) freuten sich über das positive Ergebnis der Nominierung. Foto: CDU Rhein-Lahn

Region. Die beiden Bundestagsabgeordneten aus der Region Dr. Andreas Nick aus Montabaur und Josef Oster aus Koblenz überzeugten am vergangenen Samstag bei der Wahl der rheinland-pfälzischen Landesliste für die Bundestagswahl: Josef Oster erreichte 93,0 Prozent Ja-Stimmen auf seinem Listenplatz 12, Dr. Andreas Nick erhielt auf Listenplatz 9 von den Delegierten 80,6 Prozent Ja-Stimmen – (in diese Zahlen sind die Enthaltungen eingerechnet.)

Einer der ersten Gratulanten war der Diezer CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Lammert: Er war als Bezirksvorsitzender vor Ort im Podium in Mainz und freute sich sichtlich über die Wahl der beiden Bundestagsabgeordneten aus dem Rhein-Lahn Kreis: „Der Gewinn der Direktmandate war das Ziel und ist nun die Belohnung für die hervorragende Arbeit von Andreas Nick und Josef Oster. Seit Jahren verbindet uns eine sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit, für die ich sehr dankbar bin.“

Der Westerwälder Dr. Andreas Nick war mit dem Ergebnis der Abstimmung sehr zufrieden: „Heute wurde ich von den 195 Delegierten der CDU Rheinland-Pfalz mit 80 Prozent Zustimmung auf Platz 9 der Landesliste für die Bundestagswahl am 26. September nominiert - Herzlichen Dank für das Vertrauen!“, schrieb er noch am Samstag auf Facebook.

Er war sich zusammen mit Josef Oster sicher: „Wir bilden gemeinsam ein starkes Team für unser Land: Die Bewerber der CDU Rheinland-Pfalz in den 15 Wahlkreisen und an der Spitze der Landesliste Rheinland-Pfalz!“ Bei der Veranstaltung, an der auch der CDU-Bundesvorsitzende und Kanzlerkandidat Armin Laschet teilnahm, schwor der rheinland-pfälzische CDU-Fraktionsvorsitzende Christian Baldauf genau dieses Team gemeinsam ein: „Unser Anspruch muss es sein, alle Wahlkreise zu gewinnen.“ Die Liste des Landesverbands für die Bundestagswahl am 26. September besteht aus 41 Kandidatinnen und Kandidaten. Momentan ist die rheinland-pfälzische CDU mit 14 Abgeordneten im Bundestag vertreten.

Pressemitteilung Marcel Willig

Kreisgeschäftsführer

CDU Kreisverband Rhein-Lahn

Josef Oster, Andreas Nick und Matthias Lammert (alle mit negativem PCR-Test) freuten sich über das positive Ergebnis der Nominierung. Foto: CDU Rhein-Lahn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.

Maifelder Landesstraßen-Update

  • Diana Helbich : Warum wurde die Straße nicht komplett saniert, so dass immer noch sehr schadhafte Straßensabschnitte davor und danach existieren wo zum Teil mit einem Geländewagen besser ist der Mitte gefahren wird,...
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Weinherbst 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp-Fest Ettringen
Seniorengerechtes Leben
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Heizölanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Stellenanzeige Pflegefachkraft
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Neueröffnung Wolken