Politik | 02.06.2022

CDU-Stadtverband Mülheim-Kärlich

Dem neuem Ersten Kreisbeigeordneten gratuliert

Die Kreistagsmitglieder Selina Flöck (li.) und Horst Hohn (re.) gratulierten in Anwesenheit des bisherigen Amtsinhabers Burkhard Nauroth (2.v.li.) dem neuen Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong. Quelle: CDU-Stadtverband Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Am 1. Juni begann die Amtszeit des neuen Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong. Dieser wurde bereits im Dezember durch den Kreistag zum Nachfolger von Burkhard Nauroth gewählt, der dieses Amt insgesamt acht Jahre ausgeübt hat.

Die Mülheim-Kärlicher CDU-Kreistagsmitglieder Selina Flöck und Horst Hohn (Geschäftsführer der CDU-Kreistagsfraktion) nutzten die offizielle Amtsübergabe dazu, Nauroth für sein erfolgreiches Wirken zu danken. Zugleich wünschten beide Pascal Badziong für seine neue Tätigkeit viel Erfolg. Trotz seines jungen Alters (34) ist dieser bereits seit vielen Jahren kommunalpolitisch aktiv. Beruflich war er bis zu seinem Amtsantritt als Gymnasiallehrer tätig.

Als neuer Erster Kreisbeigeordnete wird er traditionell auch zum Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses gewählt. In diesem Gremium wird Badziong somit auch eng mit dem Kreistagsmitglied Horst Hohn zusammenarbeiten, der dort die Funktion des Sprechers der CDU-Fraktion innehat hat. Welche Bedeutung dieses Gremium auch für die Kommunen im Gebiet der Verbandsgemeinde Weißenthurm hat, wird bei einem Rückblick auf die Beschlüsse des Jahres 2021 deutlich. Das Fachgremium hat im abgelaufenen Jahr allein 822.450 Euro an Zuschüssen für Baumaßnahmen beschlossen, die der Verbandsgemeinde Weißenthurm als Bauträger zukommen.

Nicht nur im Jugendhilfeausschuss, sondern auch in den weiteren Gremien, insbesondere auch im Kreistag, freuen sich die Mülheim-Kärlicher CDU-Kreistagsmitglieder Horst Hohn und Selina Flöck auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Ersten Kreisbeigeordneten. Pascal Badziong war bereits vor seinem offiziellen Amtsantritt bereits zu einigen Anlässen im Bereich der Verbandsgemeinde Weißenthurm zu Gast, so u.a. auf einer Mahnwache aufgrund des Ukraine-Krieges sowie zu Unternehmensbesuchen. Den guten Wünschen zum Amtsantritt schloss sich für den gesamten Mülheim-Kärlicher CDU-Vorstand auch der Vorsitzende Maximilian Nikenich an.

Pressemitteilung des

CDU-Stadtverbandes

Mülheim-Kärlich

Die Kreistagsmitglieder Selina Flöck (li.) und Horst Hohn (re.) gratulierten in Anwesenheit des bisherigen Amtsinhabers Burkhard Nauroth (2.v.li.) dem neuen Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong. Quelle: CDU-Stadtverband Mülheim-Kärlich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK