Politik | 18.02.2022

Cornelia Weigand wurde soeben amtlich vereidigt

Der Kreis Ahrweiler hat eine Landrätin

Die neue Landrätin Cornelia Weigand wurde soeben vom Kreisbeigeordneten Friedhelm Münch vereidigt. Foto: - ROB -

Remagen. Soeben wurde Cornelia Weigand im Rahmen einer öffentlichen Sitzung des Kreistages in der Remagener Rheinhalle als neue Landrätin des Kreises Ahrweiler ernannt, vereidigt und in ihr Amt eingeführt.

Bei der Landratswahl am 23. Januar hatte sich Weigand bereits im ersten Wahlgang gegen ihre Mitbewerber Horst Gies, Dr. Axel Ritter und Christoph Schmitt mit 50,2 Prozent der Stimmen durchgesetzt. Die Wahlbeteiligung lag mit 48 Prozent über der der vorangegangenen Landratswahl 2015 (rund 30 Prozent). Von den insgesamt rund 103.000 Wahlberechtigten im Kreis gaben mehr als 49.500 Wählerinnen und Wähler ihre Stimme ab. Die Wahl zur Landrätin erfolgte auf acht Jahre.

2019 übernahm Weigand, die auf Sylt geboren wurde, das Amt der hauptamtlichen Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Altenahr mit ihren rund 11.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Vor diesem Wechsel in die Kommunalpolitik sammelte sie sechs Jahre Verwaltungserfahrung bei einer Bundesbehörde in Bonn. Zuvor arbeitete die studierte Biologin in der freien Wirtschaft - unter anderem als Global Product Manager eines weltweit tätigen Unternehmens in Liechtenstein. Zusammen mit ihrem Ehemann lebt sie seit mehr als zehn Jahren in Altenahr.

Der erste Arbeitstag der neuen Landrätin ist am Montag, 21. Februar 2022. - ROB -

Die neue Landrätin Cornelia Weigand wurde soeben vom Kreisbeigeordneten Friedhelm Münch vereidigt. Foto: - ROB -

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen