Politik | 03.04.2018

CDU Sinzig besichtigt den Sportplatz in Westum

Der Kunstrasen liegt

Die Vertreter der CDU Sinzig erkundigen sich vor Ort über die Verlegung des Kunstrasens in Westum. privat

Westum. Der Bau des Kunstrasenplatzes ist auf der Zielgeraden: davon konnten sich Vertreter der CDU Sinzig bei einem Besuch der Sportstätte in Westum überzeugen. Der Kunstrasen erstrahlt bereits in leuchtendem Grün, die Linien werden noch eingearbeitet und die Fläche muss noch mit Quarzsand beschwert werden. Dank der hohen Eigenleistung des SV Westum und des umfangreichen Engagements seiner Mitglieder ist der Platz weitestgehend neu eingefasst und große Teile im Zuschauerbereich wurden neu gepflastert. „Wir sind zuversichtlich, dass wir den Spielbetrieb auf dem neuen Platz alsbald aufnehmen können. Unser Sportfest an Christi Himmelfahrt werden wir auf jeden Fall hier durchführen.“ So kommentierten Karl-Heinz Küpper, Helmut Speich und Clemens Milbradt vom SV Westum die Aussichten. Lediglich die Erneuerung der Zaunanlage an der Südseite einschließlich der Einfassung wird noch eine echte Herausforderung darstellen. Mit vereinten Kräften soll dies bis zum Sommer gemeistert werden.

Der CDU Vorstand freut sich über den Baufortschritt. Der Vorsitzende Franz Hermann Deres erläuterte: „Vor der Kommunalwahl 2014 haben wir den Bau des Kunstrasenplatzes in Westum intensiv diskutiert. Uns war klar, dass auch andere Stadtteile in Sinzig gerne eine solche Sportanlage haben möchten. Wir haben seinerzeit den Kunstrasenplatz in Westum in unser Programm aufgenommen, um gezielt die Umsetzung eines Projektes unterstützen zu können. Es sind auch in den anderen Stadtteilen viele Maßnahmen umgesetzt worden, wie z. B. die Renovierung des Sportplatzgebäudes in Franken, die Anlage des Rasentrainingsplatzes für Kinder und Jugendliche in Bad Bodendorf oder die Unterstützung des vom TV 08 Sinzig initiierten Ausbau eines Halbrundes im Sinziger Stadion mit Tartan. Aber der Bau des Kunstrasenplatzes in Westum ist sicherlich besonders herausragend. Der Kunstrasenplatz in Westum soll nach unserer Auffassung Signalwirkung für weitere Projekte in Sinzig haben.“

Pressemitteilung

CDU Sinzig

Die Vertreter der CDU Sinzig erkundigen sich vor Ort über die Verlegung des Kunstrasens in Westum. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Der Ersatzneubau der Grundschule ist ein sichtbares Zeichen des Wiederaufbaus und eine Investition in die Zukunft unserer Kinder“, erklärte Stadträtin Marion Morassi in der jüngsten Ratssitzung. DIE LINKE stimmte dem Projekt zu und betonte die solide Finanzierung sowie die pädagogisch überzeugende Planung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025