Politik | 09.02.2018

Regionale Abstimmung im Entwurf des Koalitionsvertrages

Die Bonn-Berlin-Frage

Kreis Ahrweiler. Wenn der Koalitionsvertrag auch in Sachen Bonn so Realität wird, wie er im Entwurf vorliegt, wäre dies Anlass zu großer Zufriedenheit in der Region. Das ist die vorläufige Einschätzung von Bonns Oberbürgermeister Ashok Sridharan und den Landräten Sebastian Schuster, Rhein-Sieg-Kreis, sowie Jürgen Pföhler, Kreis Ahrweiler: „Wir danken allen, die daran mitgewirkt haben, Bonns Rolle als zweites politisches Zentrum der Bundesrepublik festzuschreiben sowie den UNO-Standort Bonn zu stärken.“ Es zeige sich, wie richtig und wichtig es war, in einer überregionalen und überparteilichen Arbeitsgruppe ein Positionspapier zu erarbeiten, das als Basis für die Formulierungsvorschläge im Koalitionsvertrag dienen konnte. Die Arbeitsgruppe, zu der der Bonner Oberbürgermeister eingeladen hatte, war gemeinsam von Ashok Sridharan, Sebastian Schuster und Jürgen Pföhler geleitet worden. In dem Papier war noch einmal unterstrichen worden, dass sich die Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler auf der Basis des Berlin/Bonn-Gesetzes zum politischen, administrativen und wissenschaftlichen Kompetenzzentrum für Deutschland entwickelt habe. Nach bisherigem Kenntnisstand soll der Bund mit der Region sowie den Ländern Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz eine vertragliche Zusatzvereinbarung schließen, um Planungssicherheit herzustellen. Dabei werden besonders die Bundesministerien mit erstem Dienstsitz in Bonn als Grundlage für die Fortentwicklung der bereits vorhandenen thematischen Kompetenzfelder angesehen. Der deutsche UN-Standort in Bonn, an dem derzeit 20 Organisationen der Vereinten Nationen ihren Sitz haben, soll weiter ausgebaut werden. Dazu gehöre die weitere Ansiedlung von Institutionen der UNO, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen für internationale Organisationen – insbesondere auch durch ein Gaststaatgesetz – und die verstärkte Anwerbung internationaler Tagungen und Kongresse in Bonn.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Image
Pelllets
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"