Politik | 01.02.2021

Landtagskandidat Peter Moskopp liegt der Brandschutz sehr am Herzen

„Die Feuerwehr zum Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger“

CDU-Landtagskandidat Peter Moskopp und Dr. Manfred Bretz, Fraktionsvorsitzender der CDU, vor dem Feuerwehrhaus Mülheim-Kärlich.Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Nach der Gemeindeordnung ist der Brandschutz und die technische Hilfe eine Pflichtaufgabe der Verbandsgemeinden. In der Verbandsgemeinde Weißenthurm wird diese Aufgabe durch sechs örtliche Feuerwehreinheiten wahrgenommen.

Dem hohen Stellenwert des Brandschutzes entspechend investiert die Verbandsgemeinde jährlich Millionenbeträge in die technische und bauliche Ausstattung der Feuerwehreinheiten. Nach dem Brand- und Katastrophenschutzgesetz des Landes ist eine den jeweils örtlichen Verhältnissen angemessene Feuerwehr aufzustellen, um innerhalb von acht Minuten nach der Alarmierung (Einsatzgrundzeit) wirksame Hilfe einleiten zu können.

In diesem Zusammenhang wurde 2017 ein neues Einsatzfahrzeugkonzept beschlossen, dass bei künftigen (Ersatz-)Beschaffungen auch sogenannte Wechselladerfahrzeuge mit verschiedenen Abrollbehältern vorsieht. Für die Unterbringung von neuen Fahrzeugen und Behältern für die Feuerwehreinheit Mülheim-Kärlich sowie für dringend benötigte zusätzliche Lagerflächen wird jetzt eine neue Halle gebaut. Mit den Außenarbeiten inkl. der Anlage von neuen Parkplätzen werden am Standort knapp 1,2 Millionen Euroinvestiert.

Landtagskandidat Peter Moskopp, der auch stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU im VG-Rat ist, ist es ein aufrichtiges Anliegen, den Feuerwehrkameraden und -kameradinnen zu danken, die sich alle für unseren Schutz Tag und Nacht unermüdlich einsetzen, und dies ehrenamtlich. Peter Moskopp: „Sie verdienen unsere Anerkennung und unseren Respekt.“

Pressemitteilung des

Büro von Peter Moskopp

CDU-Landtagskandidat Peter Moskopp und Dr. Manfred Bretz, Fraktionsvorsitzender der CDU, vor dem Feuerwehrhaus Mülheim-Kärlich. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Azubi VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Andernach
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

VG Vallendar. Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus der Verbandsgemeinde Vallendar beteiligten sich am internationalen Rhine Clean Up Day. In einer konzertierten Aktion säuberten die Freiwilligen den Rheinabschnitt zwischen Vallendar und Urbar von Abfällen unterschiedlichster Art. Neben zahlreichen kleineren Plastik- und Müllteilen wurden auch größere Gegenstände wie eine Matratze, Kanister, Eisenteile und diverse Flaschen entfernt.

Weiterlesen

Vallendar. Zweimal 100 Prozent für den Direktkandidaten und amtierenden Landtagsabgeordneten Peter Moskopp sowie seine Ersatzbewerberin Alexandra Menge bei der Aufstellungsversammlung für die Landtagswahl 2026. Die CDU-Mitglieder aus den Gemeindeverbänden Höhr-Grenzhausen (Westerwaldkreis), Vallendar, Weißenthurm sowie der Stadt Bendorf (Kreis Mayen-Koblenz) haben im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen mit einem starken Zeichen den Startschuss für den anstehenden Wahlkampf gegeben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eifelverein Münstermaifeld

Komm-mit-Wanderung Kaisersesch

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 28. September veranstaltet der Kaisersescher Eifelverein seine traditionelle Gemeinschaftswanderung rund um Kaisersesch. Die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins nimmt wieder daran teil. Zur Auswahl stehen zwei Routen von ca. 7 und 11 Kilometer mit einer Verpflegungsstation entlang der Wanderstrecke. Der Weg ist vom Ausrichter markiert. Start und Ziel ist die...

Weiterlesen

„Alten Alten Herren“ des SV Ochtendung

Gemütlichen Abend verbracht

Ochtendung. Die „Alten Alten Herren“ des SV Ochtendung verbrachten ihren jährlichen „Gemütlichen Abend“ in diesem Jahr mit ihren Frauen bei bestem Herbstwetter am Ochtendunger Alten Bahnhof.

Weiterlesen

Sportverein 1919 Ochtendung e. V.

Ein Auftritt zum Vergessen

Ochtendung. „Eine Partie zum Vergessen“ lieferte der SV Ochtendung bei der SG Alzheim ab. Viele kurzfristige Ausfälle von Spielern ließen die Erfolgsaussichten der Gäste schon vor Spielbeginn schwinden. „Dass jedoch keiner Normalform auf den Platz bekam, war durch diesen Umstand nicht zu entschuldigen“, urteilte Co-Trainer Marco Krämer. Zu einfach fielen die Gegentreffer, schon nach einer guten halben...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Feierabendmarkt
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"