Politik | 30.10.2019

Fünfter Spieltag der Sinziger Skatmeisterschaft

Die Mischung macht‘s

SPD hatte in Dorfgemeinschaftshaus Koisdorf eingeladen

Koisdorf. Im Dorfgemeinschaftshaus Wendelinus in Koisdorf trafen sich am Abend des 25. Oktobers ganz unterschiedliche Gruppen für einen angenehmen Abend: Eine Festgesellschaft feierte ausgiebig im angeschlossenen Festsaal, die Stammgäste ließen die Arbeitswoche am Tresen ausklingen, und Skat-Enthusiasten aus nah und fern kamen zum fünften Spieltag der Sinziger Skatmeisterschaft zusammen, allesamt bestens bewirtet von den Mitgliedern der Chorgemeinschaft Koisdorf e.V.

Das lebhafte Treiben im Dorfgemeinschaftshaus sorgte für einen angenehmen Rahmen für den Kampf um Spielpunkte. Gegen Mitternacht waren die Runden ausgespielt, und Stefan Gritzner konnte sich mit 2.024 Punkten über den Tagesgewinn freuen, gefolgt von Wolfgang Tewes (1.927 Punkte) und Peter Heuser (1.912 Punkte). „Wir sehen uns in Westum!“, verabschiedete die gute Seele der Skatmeisterschaften, Marga Drenk, am späten Abend die Skatfreunde.

Die sechste Runde der Sinziger Skatmeisterschaft findet am Freitag, 8. November, um 19.30 Uhr in der Gaststätte zur Post in Westum statt.

Pressemitteilung des

SPD-Ortsvereins Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick