Politik | 26.10.2020

Marc Ruland, MdL (SPD)

Digitaler Bürgerdialog

Landtagsabgeordneter Marc Ruland sowie Staatssekretär Clemens Hoch bieten digitales Forum für Fragen und Austausch über Corona-Pandemie

Mayen-Koblenz. Aus aktuellem Anlass bieten der Mayen-Koblenzer Landtagsabgeordnete Marc Ruland und der Staatssekretär Clemens Hoch, Tandem-Kandidaten zur Landtagswahl, (beide SPD) ein neues und zeitgemäßes Veranstaltungsformat an: Marc Ruland und Clemens Hoch laden zum ersten gemeinsamen Bürgerdialog ein. „Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor Herausforderungen. Wir alle spüren auch in unserem Landkreis Mayen-Koblenz die Auswirkungen der Corona-Pandemie, besonders mit steigender Gefahrenstufe. Viele Fragen drängen sich einem persönlich auf – hier besteht sicher Bedarf zum gemeinsamen Dialog“, so Marc Ruland, MdL. Auf dieser Veranstaltung soll Bilanz gezogen werden, wie wir als Gesellschaft momentan dastehen und welche Lehren man aus dem Corona Lockdown für die Zukunft ziehen kann bzw. muss. „Wir bieten damit ein offenes Ohr für die Interessen und Belange unserer Mitmenschen in dieser Pandemie. Wir möchten wissen, wie die momentanen Einschränkungen persönlich erlebt werden und welche Probleme gesehen werden. Uns interessiert ihre Sichtweise“, betont Hoch.

Die Videokonferenz „Ihre Fragen zu Corona“ findet am Montag, 2. November, ab 19 Uhr statt. Interessenten können sich per Mail an info@wahlkreis-11.de anmelden, die Zugangsdaten zur Videokonferenz werden dann per Mail zugesandt. „Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch und sind auf die Fragen, Eindrücke und Meinungen aller Teilnehmer gespannt“, so Ruland und Hoch abschließend.

Pressemitteilung

Marc Ruland, MdL (SPD)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Black im Blick