Politik | 29.08.2017

CDU Vorstand Bad Breisig trifft sich in Waldorf

Dorfentwicklung im Fokus

Der CDU Vorstand bei der Ortsbegehung in Waldorf. privat

Waldorf. „Viel ist schon passiert, Einiges ist noch zu tun“, so das Fazit der Ortsbegehung in Waldorf anlässlich der letzten Sitzung des Vorstandes des CDU-Ortsverbands Bad Breisig, Gönnersdorf und Waldorf. Der „kleine Bauhof“ gegenüber der Vinxtbachhalle, der nun ausreichend dimensioniert dem Waldorfer Gemeindetraktor eine Heimat bietet, zeigte sich bis auf wenige Restarbeiten an den Außenanlagen fertiggestellt. Ausführlich erläuterte Verbandsbürgermeister Bernd Weidenbach den Mandatsträgern, angeführt von MdL Guido Ernst die bevorstehenden Sanierungsmaßnahmen der Einfassung des Vinxtbaches im Ortsbereich. Der Vinxtbach hat in Waldorf eine große Bedeutung und ist für das Ortsbild prägend.

Der Bach fließt mitten durch das Dorf, vorbei an Feuerwehrhaus und Kindergarten. Der Zahn der Zeit hat jedoch an den bereits vor rund 60 Jahren errichteten alten Ufermauern aus Beton genagt. Sie sind marode und teilweise massiv unterspült. Die Sorge des CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Norbert Heidgen im Hinblick auf mögliche finanzielle Belastungen der Bachanlieger konnte Verbandsbürgermeister Bernd Weidenbach dahingehend beruhigen, dass die Gesamtkosten der Sanierungsmaßnahmen hälftig von Verbands- und Ortsgemeinde getragen werden.

Im weiteren Verlauf des Vinxtbaches, der sich als „blaues Band“ quer durch die Verbandsgemeinde schlängelt, setzt sich die CDU auch für einen Radweg ein. Entlang des Vinxtbaches könnte der von Waldorf über Gönnersdorf bis zur Mündung in den Rhein im Breisiger Ortsteil Rheineck führen. Guido Ernst unterstreicht: „Damit wäre es gerade für junge Familien möglich, gefahrlos Richtung Rheintal und umgekehrt zu radeln. Bislang bleibt nur der Weg über die enge und kurvenreiche Landstraße L 87.“ Bei der Freiwilligen Feuerwehr konnten die Mandatsträger noch einen Blick auf das betagte Einsatzfahrzeug (Baujahr 1983) werfen, das nur noch eingeschränkt einsatzfähig ist und bald durch ein modernes Fahrzeug ersetzt werden soll.

CDU-Vorsitzender Norbert Heidgen stellt dazu fest: „Wir müssen auch in den nächsten Jahren für eine moderne und bedarfsgerechte Ausstattung der Feuerwehr sorgen. Denn wir dürfen an allem sparen, nur nicht an der Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger.“

Der CDU Vorstand bei der Ortsbegehung in Waldorf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet