Dr. Anna Köbberling und Alexander Schweitzer. Foto: Sebastian Lück

Am 08.07.2025

Politik

Dr. Anna Köbberling erneut als Landtagskandidatin für den Wahlkreis Koblenz nominiert

Koblenz. Die Koblenzer Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling wird erneut für die SPD im Wahlkreis 9 (Koblenz) bei der Landtagswahl 2026 antreten. Auf einer Wahlkreisdelegiertenkonferenz wurde sie mit großer Mehrheit der Stimmen (86,4%) von den Delegierten nominiert. Als B-Kandidat wurde Thorsten Schneider bestimmt.

„Ihr habt eine tolle Abgeordnete!“, rief Alexander Schweitzer, Ministerpräsident, den 44 Delegierten der Wahlkreiskonferenz auf der Festung Ehrenbreitstein zu. Anschließend berichtete er ausführlich von der langen gemeinsamen Arbeit und betonte u.a., dass Köbberling sich nie mit einfachen Antworten zufrieden gebe und in der Fraktion hohes Vertrauen genieße.

„Ich freue mich sehr über den Rückenwind und die erneute Nominierung. Koblenz ist meine Heimat – und es ist wäre eine Ehre, unsere Stadt weiterhin im rheinland-pfälzischen Landtag vertreten zu dürfen“, erklärte Köbberling nach der Wahl. „Gerade in Zeiten, in denen die Demokratie unter Druck steht, will ich Haltung zeigen und mich weiter für soziale Gerechtigkeit, gute Arbeit, starke Bildung und eine nachhaltige Wirtschaft einsetzen.“

Die promovierte Historikerin gehört dem Landtag seit 2016 an und engagiert sich dort unter anderem als wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion. In den vergangenen Jahren hat sie sich erfolgreich für wichtige Koblenzer Projekte eingesetzt. Zu ihren wichtigsten Erfolgen zählen das Bündnis für soziales Wohnen zur Förderung des Wohnungsbaus, die Unterstützung des Medizincampus Koblenz zur Sicherung der ärztlichen Versorgung sowie die Ausweitung des Studienangebots an Universität und Hochschule – etwa im Bereich Pflegewissenschaft, Förderschulwesen und Robotik. Zudem hat sie sich für einen angemessene Kofinanzierung des Neubaus der Pfaffendorfer Brücke eingesetzt (und versprach, sich bei künftigen Haushalten auch für eine gerechte Übernahme von Baukostensteigerungen stark zu machen. Die Sanierung des Stadttheaters und der Festung Ehrenbreitstein waren ebenfalls Herzensprojekte der Abgeordneten. Zudem flossen Millionenbeträge in die Schulsozialarbeit, die Digitalisierung der Schulen und in den Klimaschutz – darunter knapp 5 Millionen Euro aus dem KIPKI-Programm.

„Ich will Politik nicht über die Köpfe der Menschen hinweg machen, sondern im Dialog – mit klaren Werten und offenem Ohr. Dafür stehe ich“, so Köbberling. In der anschließenden Aussprache fielen viele lobende Worte über die Abgeordnete und ihre engagierte Arbeit.

„Mein Ziel ist es, das Direktmandat zu verteidigen“, stellt Köbberling, auf den Wahlkampf angesprochen, heraus. „Das Beste für das beste Land“, unter diesem Motto wird die rheinland-pfälzische SPD in das Rennen um Platz 1 gehen. „Wir blicken auf eine starke Bilanz, die wir nicht verstecken. Ich bin überzeugt, dass die Menschen in Rheinland-Pfalz dies anerkennen und uns erneut ihr Vertrauen schenken werden. Damit es vorwärts geht im schönsten Bundesland!“, schließt Köbberling. Pressemitteilung des

Büro von Dr. Anna Köbberling

Dr. Anna Köbberling und Alexander Schweitzer. Foto: Sebastian Lück

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Koblenz. Tolle Nachrichten für Koblenz aus dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags: Wie der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph mitteilte, sind die finanziellen Mittel für das Bundesarchiv, das seinen Hauptsitz in der Stadt hat, in der Bereinigungssitzung des Ausschusses am Donnerstag um 3 Millionen Euro aufgestockt worden. Als Mitglied des Haushaltsausschusses und Haushaltspolitischer...

Weiterlesen

Die Koblenzerinnen und Koblenzer haben am 21. September die Wahl, wenn es darum geht, den Oberbürgermeister für die nächsten acht Jahre zu wählen - in diesem Jahr werben vier Kandidaten um die Stimmen der Wahlberechtigten. Damit diese sich ein besseres Bild machen können, lud Susanne Tack, Geschäftsführerin des Krupp-Verlags, sie nach Sinzig zum Redaktionsgespräch: David Langner (SPD, unabhängig antretend), Ernst Knopp (CDU), David Dasbach (Die Partei), Markus Meixner (AfD).

Weiterlesen

Koblenz. Vor Kurzem besuchte die Grüne Fraktion die JugendKunstWerkstatt und informierte sich über das Angebot für Kinder und Jugendliche. Über die Arbeit des Teams berichteten Jewgenia Weißhaar, Christof Nießen und Chris Kowal.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel -klein
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler