Politik | 26.05.2018

Kreisstädtische CDU Senioren-Union besuchte einen Vortrag

Dr. Christoph Smolenski informierte über Demenz

Der Vorsitzende Manfred Kolling revanchierte sich bei Dr. Christoph Smolenski für den Vortrag.privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die CDU Senioren-Union des Stadtverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler besuchte bereits im vergangenen Jahr die Dr. von Ehrenwall´sche Klinik und hatte dabei die Gelegenheit, diese durch Führungen kennenzulernen und über ihre Geschichte und Arbeitsweise informiert zu werden. In diesen Tagen besuchte der Vorsitzende Manfred Kolling mit über 30 Mitgliedern der CDU Senioren die Klinik erneut. Dieses Mal, um sich vom ärztlichen Direktor der Klinik, Dr. Christoph Smolenski, über die Krankheit Demenz informieren zu lassen. Dr. Christoph Smolenski betonte zunächst, dass ein leichtes Nachlassen der Gehirnfunktionen in zunehmendem Alter durchaus im Bereich der Norm liegt, verglichen mit dem Nachlassen anderer körperlicher Funktionen, die der Mensch im Alter ertragen muss. Die eigentliche Krankheit Demenz geht in ihren Auswirkungen weit darüber hinaus. Mit über 50 Prozent ist die Alzheimer Demenz die häufigste der Demenzerkrankungen, gefolgt von den durchblutungsbedingten Formen einer Demenz und anderen, weniger häufigen Formen dieser Erkrankung. Dr. Smolenski berichtete über die typischen Symptome, sowohl die Gehirnleistung betreffendend als auch die körperlichen und zeigte die gegenwärtigen therapeutischen Möglichkeiten auf. Diese sind leider nach wie vor eher gering. Medikamentös können das Fortschreiten und die Auswirkungen der Erkrankungen gemildert werden, ursächlich behandelt werden kann jedoch noch nicht. Wichtig sind die zahlreichen nichtmedikamentösen Optionen, - zum Beispiel Gehirnjogging, regelmäßige Teilnahme an Gesprächen, Verfolgung des Tagesgeschehens und nicht zuletzt das Tanzen. Einen großen Raum nahm darüber hinaus auch die Diskussion über den Umgang mit dementen Menschen ein, die Probleme, die sich durch diese Krankheit für Familien ergeben und wie Familien damit umgehen können. Sehr viele Fragen hatten die Senioren mitgebracht, die alle von dem Dozenten beantwortet wurden. Dabei vermittelte Dr. Smolenski sein großes Fachwissen in einer für Laien verständlichen Art und Weise, die von den aufmerksamen Zuhörern mit viel Beifall bedacht wurde.

Pressemitteilung der

CDU Senioren-Union

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Der Vorsitzende Manfred Kolling revanchierte sich bei Dr. Christoph Smolenski für den Vortrag.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Imageanzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Kirmes in Miesenheim
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes in Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe