Politik | 29.07.2022

Kinderkommission des Deutschen Bundestages

Dr. Tanja Machalet: Das Maskottchen sucht einen Namen

Wie soll das Maskottchen heißen? Foto: DBT / Sekretariat der Kinderkommission

Westerwaldkreis. Die Kinderkommission im Deutschen Bundestag wird seit vielen Jahren von einem Maskottchen begleitet – einem weiß-braunen Stofftier-Adler. Er arbeitet bereits länger für die Kinderkommission als alle ihre Mitglieder und war schon dabei, als der Deutsche Bundestag noch in Bonn seinen Sitz hatte. Niemand weiß mehr genau, wie er zur Kinderkommission gekommen ist. Auch einen Namen hat er nicht. Letzteres soll sich nun mit Hilfe der Kinder ändern. Deshalb ruft die Kinderkommission Kinder auf, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und sich mit Vorschlägen zu beteiligen, wie der Stofftier-Adler künftig heißen soll.

Die Vorschläge mit einer kurzen Begründung, warum genau dieser Name passend wäre, können bis 30. September per E-Mail an kinderkommission@bundestag.de oder mit der Post an: Deutscher Bundestag, Kinderkommission, Platz der Republik 1, 11011 Berlin geschickt werden. Unter den Einsendungen werden kleine Geschenke verlost.

Die Kinderkommission im Deutschen Bundestag gibt es seit 1988. Seither wird sie in jeder Wahlperiode vom Familienausschuss als Unterausschuss zur Wahrnehmung der Belange der Kinder eingesetzt. In der Kinderkommission arbeiten die Kinderbeauftragten der Bundestagsfraktionen zusammen und befassen sich mit grundsätzlichen und aktuellen Fragen, die für Kinder und Jugendliche von Bedeutung sind.

Dr. Tanja Machalet: „Die Arbeit der Kinderkommission hat im Deutschen Bundestag einen hohen Stellenwert. Daher weise ich gerne auf den Namenswettbewerb hin. Ich würde mich freuen, wenn es viele Vorschläge aus unserem Wahlkreis gibt.

Pressemitteilung des

Büro von Dr. Tanja Machalet (SPD)

Wie soll das Maskottchen heißen? Foto: DBT / Sekretariat der Kinderkommission

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Langenfeld. Der CDU Ortsverband Langenfeld hatte zum Grillen und zu einer Besichtigung in das Besucherbergwerk Grube Bendisberg eingeladen. Die Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit die Grube Bendisberg zu besichtigen und sich im Informationsraum der Bergmannshütte über die Geschichte des ehemaligen Bergwerks und den dort vorgenommen Erzabbau zu informieren.

Weiterlesen

Mayen. Die Freien Wähler Mayen (FWM) und die Freien Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel (FWM3) sind lokale Wählergruppen, die sich bewusst außerhalb der Parteienstruktur organisiert haben, um frei von starrem Parteidenken und einseitiger Parteitaktik auf die zunehmenden politischen Herausforderungen der Gegenwart Antworten zu suchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Festival der Magier
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Hausmesse
Reinigungskraft m/w/d
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Betriebselektriker
Audi