Politik | 07.09.2022

Austausch von MdB Rudolph (SPD) und DGB-Regionalgeschäftsführer Hebeisen

Drohender Gasmangel war Thema

Thorsten Rudolph und DGB-Regionalgeschäftsführer Sebastian Hebeisen tauschen sich regelmäßig aus.  Foto: Wahlkreisbüro Thorsten Rudolph/Volker Schmidt

Koblenz. Der drohende Gasmangel stand im Mittelpunkt des Gesprächs zwischen dem SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Thorsten Rudolph und dem Koblenzer Regionalgeschäftsführer des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Sebastian Hebeisen. Für Rudolph ist der regelmäßige Austausch mit Hebeisen wichtig, auch um zu erfahren, welche Stimmung in den Betrieben im nördlichen Rheinland-Pfalz herrscht. „Gerade jetzt, wo die Situation in vielen Unternehmen angespannt ist, möchte ich wissen, welche Probleme es gibt und welche Ängste existieren“, so Rudolph.

In den Betrieben sei der drohende Gas-Stopp ein großes Thema, berichtete Hebeisen. Fast überall würden entsprechende Vorbereitungen laufen. Gerade bei den Unternehmen, die in der Produktion etwas zum Schmelzen bringen müssen, könnte der drohende Gas-Engpass für erhebliche Probleme sorgen. Auch die Auswirkungen auf die Nahrungsmittelindustrie müsse man beobachten.

Dabei sei die Situation derzeit durchaus paradox. Denn die Auftragsbücher seien voll und viele Firmen momentan ausgelastet, so Hebeisen. Sollte das Gas aber im Herbst und Winter tatsächlich knapp werden, so sei es nicht ausgeschlossen, dass Lieferketten abreißen und dass es infolge der nicht aufrecht zu erhaltenen Produktion zu Verwerfungen auf dem Arbeitsmarkt komme.

Thorsten Rudolph ist dankbar für die Einschätzungen des DGB-Regionalgeschäftsführers, die er mit nach Berlin nehmen wird. „Im Bundestag werden wir gegebenenfalls noch weitere Entscheidungen treffen müssen, um gerade auch die besonders betroffenen Unternehmen im Fall eines Gasmangels zu entlasten. Dabei werde ich natürlich vor allem auch die Situation unserer heimischen Unternehmen hier in der Region im Blick behalten“, erklärte der SPD-Abgeordnete.

Pressemitteilung

Wahlkreisbüro Thorsten Rudolph (SPD), MdB

Thorsten Rudolph und DGB-Regionalgeschäftsführer Sebastian Hebeisen tauschen sich regelmäßig aus. Foto: Wahlkreisbüro Thorsten Rudolph/Volker Schmidt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Imagewerbung
Debbekoche MK