Politik | 03.08.2019

Eichenprozessionsspinner befällt Eichen im Westerwald

Eigentümer sind auf sich allein gestellt

Landtagsabgeordneter Thomas Roth (FDP) sammelt jetzt Meldungen über Befall mit Eichenprozessionsspinnern im Westerwaldkreis

Region. Der Westerwälder Landtagsabgeordnete Thomas Roth (FDP) will jetzt in eigener Regie den Befall von freistehenden Eichen im Westerwald erfassen und sich für ein gezieltes Vorgehen gegen den Eichenprozessionsspinner einsetzen. Wie er von der Landesregierung erfuhr, gibt es keine zentrale Zuständigkeit für die Bekämpfung. Vielmehr sind die Eigentümer von befallenen Bäumen für die Beseitigung selbst zuständig und somit auf sich allein gestellt. Deshalb wird er weitere Fälle im Westerwaldkreis dokumentieren und sich bei der Landesregierung für eine Unterstützung der Kommunen einsetzen. Nach den ersten Berichten über die Ausbreitung der gefährlichen Raupen des Eichenprozessionsspinners an frei stehenden Eichen im Westerwald richtete Thomas Roth (FDP) eine kleine Anfrage an die Landesregierung in Mainz. Nach Auskunft von Umweltministerin Ulrike Höfken (Bündnis 90/Grüne) gibt es keine zentrale Zuständigkeit auf Kreis- oder Landesebene für die Erfassung und Beseitigung der gefährlichen Nester und Gespinste des Eichenprozessionsspinners. Vielmehr sei jeder Eigentümer eines Grundstücks mit befallenen Bäumen dafür verantwortlich, unverzüglich die von diesen Raupen ausgehende Gefahr zu beseitigen. Nur im Einzelfall, bei Gefahr für die öffentliche Sicherheit, könnten die allgemeinen Ordnungsbehörden die notwendigen Maßnahmen treffen. Die Landesregierung sieht auch keine Möglichkeit, ein zentrales Verzeichnis geeigneter Fachfirmen zu führen, die zur Bekämpfung und Beseitigung von Eichenprozessionsspinnern gerufen werden können. Klar ist allerdings, dass die eingesammelten Reste über eine Müllverbrennungsanlage entsorgt werden müssen. Eine Kompostierung kommt aufgrund der langlebigen Brennhaare nicht in Betracht. Thomas Roth bittet Gemeinden und Privatbesitzer von befallenen Bäumen, neue Fälle und Erkenntnisse an seine E-Mail-Adresse im Landtag zu senden: thomas.roth@fdp.landtag.rlp.de. Mit den Ergebnissen will er sich für eine gezielte und innerhalb der Kommunen zentrale Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners einsetzen. Kontakt: Jan-Hendrik Driessen, Büro Thomas Roth, MdL, Tel. (0 17 1) 30 06 17 8.

Pressemitteilung des

Landtagsabgeordneten Thomas Roth (FDP)

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Kundendienst
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Stellenanzeige - diverse Stellen
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Empfohlene Artikel

Deesen. Am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, fand um 18.30 Uhr eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Deesen statt. Die Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 19. August 2025 wurde wegen ausstehender Korrekturen vertagt. Die Ausstattung des Notalltreffpunktes sowie diesbezüglich eingeholte Angebote wurden besprochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bislang stärkstes detektiertes DLF-Erdbeben im Tiefenbereich um 25 Kilometer

15.10.: Erdbeben bei Maria Laach als DLF-Erdbeben eingestuft

Maria Laach. Am Nachmittag des 15. Oktober wurde am Laacher See ein neues Erdbeben registriert. Zunächst wurde das Erdbeben als tektonisches Beben und nicht als Deep-Low-Frequency-(DLF)-Erdbeben eingestuft.

Weiterlesen

Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige Azubis 2026
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Medizinstudenten/innen (w/m/d)