Politik | 16.06.2017

Romantischer Rhein e.V. - Neuer Vorstand des Vereins gewählt

Ein Garant für Tourismuskooperation

Bei der Mitgliederversammlung wurde der langjährige Vorsitzende Martin Tillmann verabschiedet und ein neuer Vorstand gewählt.

Der Rhein verbindet – auch in harten Wettbewerbsfeldern wie dem Tourismus. Der Romantische Rhein e.V. ist der Zusammenschluss von Kommunen am Mittelrhein zwischen Koblenz und Bonn mit dem Ziel, Tourismus und Lebensqualität im betreffenden Rheinabschnitt gebündelt zu stärken. Auf der Mitgliederversammlung im Rathaus von Remagen wurde genau dies vom neuen Vorsitzenden, Christian Heller, als orientierungsstiftende Maxime für den Verein vorgegeben. Die Übergabe des Vorsitzes von Martin Tillmann, Stadt Remagen, der den Verein knapp 20 Jahre geleitet hat, an Christian Heller, Andernach.net war der erste Höhepunkt der Mitgliederversammlung. Heller wurde einstimmig von den Mitgliedern zum neuen Vorsitzenden gewählt. Unterstützt wird er fortan von den beiden Stellvertretern, Edward Schneider, VG Weißenthurm und Werner Prümm, Stadt Bendorf.

Mit dem Dank für das großartige Engagement des bisherigen Vorsitzenden verband Heller die Verantwortung, die über Jahrzehnte erprobte Zusammenarbeit erfolgreich fortzusetzen und Stellenwert sowie Wertschöpfung des touristischen Geschehens zwischen Koblenz und Bonn in der Öffentlichkeit deutlich zu machen. „Die Beträge, welche die Mitgliedskommunen jährlich in den Tourismus investieren überschreiten einen zweistelligen Millionenbetrag und locken seit einigen Jahren eine steigende Anzahl an Tages- und Übernachtungsgästen in unsere Region. „Wir sind gut aufgestellt und verbinden damit den Anspruch, den Rheintaltourismus im 21. Jahrhundert maßgeblich zu gestalten“, so Heller in einer ersten Stellungnahme nach seiner Wahl. Mit dem „Orientierungsrahmen Romantischer Rhein 2031“ arbeiten die Vereinsmitglieder an einer Strategie für die künftige Positionierung des Flussabschnittes im touristischen Wettbewerb. Die Zwischenergebnisse wurden der Mitgliederversammlung im weiteren Verlauf der Sitzung von Heller erläutert. „Die pragmatische, zielorientierte Zusammenarbeit der örtlichen Tourismusmanager im Verein bildet ein großartiges Fundament mit dem wir keine Angst vor künftigen Herausforderungen haben“ so Heller weiter.

Martin Tillmann verabschiedet

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde Martin Tillmann von Wegbegleitern seiner Amtszeit und den Vereinsmitgliedern verabschiedet. Georg Hollmann, Bürgermeister der VG Weißenthurm, der die Verabschiedung für die Mitgliedskommunen vornahm, betonte in seiner Ansprache, dass der rheinische Optimismus, den Tillmann immer ausstrahle, sicher ein wichtiger Antriebsfaktor für die touristische Zusammenarbeit im Verein gewesen sei.

Bei der Mitgliederversammlung wurde der langjährige Vorsitzende Martin Tillmann verabschiedet und ein neuer Vorstand gewählt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Rückseite
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Imageanzeige
Black im Blick Aktion
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Unkel. „Beim Deutschen Kita-Preis 2025 hat unsere Region einen herausragenden Erfolg erzielt. Das erfüllt mich mit großem Stolz“, freut sich die Wahlkreisabgeordnete Ellen Demuth, die bei der Preisverleihung in Berlin anwesend war. Die Inklusive Kita Unkel wurde als „Kita des Jahres“ ausgezeichnet. Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) erreichte den zweiten Platz. Beide Einrichtungen setzten sich...

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Rückseite
Imagenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal