Politik | 18.05.2019

Der FDP-Stadtverband lud Dr. Volker Wissing ein

Ein Tag in Bendorf

Dr. Volker Wissing informierte sich über die aktuellen Entwicklungen der Stadt Bendorf. Foto: privat

Bendorf. Auf Einladung des FDP-Stadtverbandes Bendorf besuchte der stellvertretende Ministerpräsident sowie Minister für Wirtschaft und Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, Dr. Volker Wissing, die Stadt Bendorf. Nach dem Empfang durch Bürgermeister Michael Kessler und dem Eintrag ins „Goldene Buch“ erfolgte eine Visite der „Sayner Hütte“. Der Minister zeigte sich beeindruckt von diesem Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst des frühen 19. Jahrhunderts, dessen Wiederaufbau auch durch erhebliche Landesmittel gefördert wurde. Im Anschluss fand auf Einladung von Prinz Casimir Sayn-Wittgenstein-Sayn und dessen Braut Alana ein Empfang im Schloss Sayn statt. Hierbei wurden die Fortentwicklung des Kulturparks Sayn und die damit verbundenen offenen Themen – wie zum Beispiel die Parkplatzsituation in Sayn – erörtert. Die sich unter dem Protektorat des Landes befindliche „Abtei Sayn“ stattet der Minister ebenso einen kurzen Besuch ab. Auch hier zeigte er sich sehr angetan von der Geschichte und dem hervorragenden Erhalt dieser sakralen Institution. Eine Delegation der Bendorfer Wirtschaft konnte sodann mit dem Minister und den Bendorfer Liberalen über die Möglichkeiten einer wirtschaftlichen Fortentwicklung der Stadt diskutieren. Insbesondere über die geplante ca. 300 Meter Verlängerung der Kaimauer im Bendorfer Hafen. Man war sich einig, dass diese Maßnahme einen positiven Beitrag zur regionalen Wertschöpfung leisten würde. Dr. Wissing sagte für dieses Projekt spontan vollste Unterstützung des Landes zu, denn es sei Ziel seines von ihm geleiteten Ministeriums, alles zu tun, um möglichst viele Güter von Straße und Schiene auf den Wasserweg zu verlagern. Mit Interesse vernahm Minister Dr. Wissing zur Kenntnis, dass sich die Stadt Bendorf an der Ausrichtung der Landesgartenschau 2026 interessiere. Eine entsprechende Bewerbung werde sein Haus wohlwollend prüfen. Mit der Zusage, für die Belange der Stadt Bendorf stets ein „offenes Ohr“ zu haben und Unterstützung zu gewähren, wo es möglich und sinnvoll ist, fand der Besuch einen guten Abschluss!

Pressemitteilung des

FDP-Stadtverbandes Bendorf

Dr. Volker Wissing informierte sich über die aktuellen Entwicklungen der Stadt Bendorf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Neuwied-Gladbach.Der Mäusebefall in einer Gladbacher Kindertagesstätte führte seit mehreren Monaten zu erheblichen Problemen. Die SPD-Stadtratsfraktion kritisierte frühzeitig die mangelnde Transparenz des Trägers sowie des Bistums und stellte klare Forderungen. In der vergangenen Sitzung des Neuwieder Stadtrates wurde die Förderung der vollumfänglichen Sanierung beschlossen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Image Anzeige
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht