Politik | 23.02.2019

SPD Mayen zu Besuch bei Brohl Wellpappe

Ein modernes Unternehmen mit langer Tradition

Vertreter von Fraktion und Vorstand der Mayener SPD bei der Werksbesichtigung von Brohl Wellpappe mit dem Firmenchef Max Boltersdorf (dritter v.re.). Foto: privat

Mayen. Eine Delegation der Mayener SPD war zu Gast beim Familienunternehmen Brohl Wellpappe. Firmenchef Max Boltersdorf gab den Sozialdemokraten einen Einblick in die Entwicklung des Betriebs und die aktuelle Ausrichtung im Markt für Verpackungsmaterialien. Nach einer Werksbesichtigung zieht der SPD-Vorsitzende Dirk Meid ein Fazit: „Brohl Wellpappe ist ein topmodernes Unternehmen, das mit modernen Maschinen und motivierten Mitarbeitern einen Spitzenplatz in seinem Segment belegt.“ Brohl Wellpappe ist mit seinem Hauptsitz seit 1990 in Mayen. Gegründet 1778 wird das Unternehmen mittlerweile in der siebten Generation geführt. 630 Mitarbeiter sind an sechs Standorten beschäftigt, alleine in Mayen rund 350. Circa 30 davon befinden sich in zahlreichen Ausbildungsberufen in den verschiedenen Betrieben, sowohl technischer, gestalterischer wie auch kaufmännischer Art. Wie beim Besuch deutlich wurde, ist Brohl Wellpappe weit mehr als „nur“ ein Hersteller von Verpackungen. Mit einer eigenen Entwicklungsabteilung werden kundenspezifische Verpackungslösungen erarbeitet. Die eigene Druckerei bedruckt auf Wunsch die Kartonagen. Demnächst soll auch der industrielle Digitaldruck als weiterer Betriebszweig einziehen. Brohl Wellpappe druckt übrigens schon seit Jahren das Bühnenbild der Mayener Burgfestspiele. Vorbildlich ist aus Sicht der Mayener Genossen das Beteiligungsmodell, mit dem Mitarbeiter über Einlagen stille Anteile am Unternehmen erwerben und damit von den Gewinnen profitieren können. Pressemitteilung

der SPD Mayen

Vertreter von Fraktion und Vorstand der Mayener SPD bei der Werksbesichtigung von Brohl Wellpappe mit dem Firmenchef Max Boltersdorf (dritter v.re.). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige Lagerverkauf
Anzeige KW 41
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die SPD-Frauen im Unterbezirk Ahrweiler haben bei ihrer jüngsten Vorstandssitzung einstimmig Sandra Sebastian-Berthel als Beisitzerin für die Wahl in den Bundesvorstand der SPD-Frauen nominiert. Diese Nominierung wurde bereits durch den Landesvorstand bestätigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Vereinskleidung für die KG Rievkooche

Strahlende Gesichter dank neuer Softshelljacken

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Junge Kammermusik-Talente auf der Bühne im Alten Rathaussaal

„Sino-European-Chambermusic“ präsentiert Klassik und Moderne

Andernach. Der neu gegründete Verein „Sino-European-Chambermusic“ möchte jungen, studierten ostasiatischen und europäischen Kammermusikern regelmäßig die Gelegenheit geben, ihr Können und Talent einem interessierten Publikum zu präsentieren. Dank der Unterstützung der Stadt Andernach können die Konzerte im Alten Rathaussaal stattfinden.

Weiterlesen

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige - diverse Stellen