Politik | 14.11.2015

Junge Union Rheinschiene

Ein neuer Vorstand wurde gewählt

Die Junge Union Rheinschiene hat nun einen neuen Vorstand. privat

Region. Henrik Plath aus Waldorf führt nun die Junge Union Rheinschiene an. Die JU Rheinschiene besteht aus der Vereinigung der Städte Remagen, Sinzig und Bad Breisig. Zudem besteht die JU Rheinschiene aus mehr als 60 jungen Mitgliedern, im Alter von 16 bis 31 Jahren. Zur Verstärkung des Vorstands bilden Svea Mühl und Frank Schindler die Stellvertreter. Zudem fungiert Michael Vogel als neuer Schatzmeister. Die gewählten Beisitzer Carla Sturm, Andreas Lankenau, Dirk Winkelmann, Florian Ritterath, Patrick Georgi, Marc-Philipp Gronau und Niclas Schell vollenden den Vorstand.

Guido Ernst MdL gratulierte dem neuen Vorstand zur Wahl und berichtete im Anschluss über aktuelle politische Ereignisse im Landestag.

Ausblicke

Die Schwerpunkte der nächsten Jahre ist die Unterstützung der CDU im Landtagswahlkampf und Bekämpfung des Bahnlärms. Die Unterstützung von gesellschaftlichen Projekten gehört natürlich auch dazu, wie die Spendensammlung für Tierheime und die Integration von Flüchtlingen. Neben der politischen Arbeit kommen auch kulturelle Highlights, wie eine Fahrt nach Straßburg zum European Youth Event, nicht zu kurz. Ein Ereignis, an dem mehr als 7000 junge Menschen aus ganz Europa zusammen kommen, um über politische Themen zu beraten. Der Vorstand ist bereit sich den Herausforderungen zu stellen und Guido Ernst MdL im Wahlkampf zu unterstützen.

Pressemitteilung der

Jungen Union Ahrweiler

Die Junge Union Rheinschiene hat nun einen neuen Vorstand. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Schausonntage
Black im Blick