Mitgliederversammlung und Wahlen der EuropaUnion Mayen-Koblenz
Ein schlanker Vorstand tritt an

Mayen. Die in diesem Herbst anstehenden Wahlen brachten Mitte dieses Monats einen im Umfang deutlich reduzierten Vorstand hervor: zwar ist der alte Vorsitzende Dr. Peter Keiner auch der neue, zweiter Vorsitzender aber wurde Stefan Müller, er engagiert sich auch beim VdK und den Freien Wählern und hat schon in den letzten beiden Jahren die Arbeit des Vorstands unterstützt. Gleiches gilt für den neuen Schatzmeister, Matthias Kaißling, auch er ist in Mayens politischer Arena unterwegs, er vertritt die GRÜNEN im Rat der Stadt.
Da die EuropaUnion , die sich als überparteiliche Organisation versteht, ja gleichwohl mit ihrer Zielsetzung nicht außerhalb des politischen Raums agiert, legt sie großen Wert darauf, dass die demokratischen, dem europäischen Gedanken verbundenen Parteien möglichst ausgewogen auch in ihre Vereinsstrukturen eingebunden sind: so gehört mit Lutz Krüger, einem „Urgestein“ der Europa-Union nach wie vor ein Mitglied der FDP als Beisitzer dem Vorstand an.
Schließlich hat sich Theo Jochum aus Waldesch, auch er Jurist, entschlossen, die EuropaUnion bei ihrem Tun zu unterstützen, er ist parteilos überparteilich.
Daneben hat Martin Reis, seines Zeichens Vorsitzender der CDU in Mayen und Mitglied, sich bereit erklärt, zusammen mit Thomas Schroeder, auch er Mitglied und als Beigeordneter aus den Reihen der FDP im Stadtvorstand, die sich alljährlich stellenden Aufgabe der Kassenprüfung zu übernehmen.
Allen, die sich vorgenommen haben, weiterhin oder neu in der EuropaUnion ehrenamtlich tätig zu sein, gilt ein herzlicher Dank: nie, so waren sich die anwesenden Mitglieder und Gäste sicher, war ein nachhaltiges Engagement für ein friedliches, vereintes und demokratisches Europa wichtiger als derzeit.
Im Anschluss an die Regularien hatte der Vorsitzende die ehrenvolle Aufgabe, den Mitgliedern des „alten“ Vorstands für ihren z.T. ja über Dekaden hinweg geleisteten Einsatz zu danken: mit Rolf Berendes hat sich der Vorsitzende der ersten Jahre des neuen Jahrhunderts, der bis in diesen Herbst hinein noch mit seiner Erfahrung zur Seite gestanden hat, von der aktiven Arbeit verabschiedet, leider konnte man ihm den Dank nicht an diesem Abend aussprechen. Dem früheren stellvertretenden Vorsitzenden Karl Heinz Weingart, dem Kassierer der letzten Amtsperioden, Reneh Haddad, dem „Protokoller“ Klaus Schäfer sowie Thomas Schroeder als Beisitzer wurde der Dank nicht nur verbal, sondern bouquetreich, also in Flaschenform überreicht, der unermüdlichen Beauftragten für den Europäischen Schulwettbewerb, Frau Lis Pink bereitete dagegen ein florales Bukett sichtbar Freude; ein solches wurde auch der bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden, Frau Marina Stieldorf überbracht.
Pressemitteilung
EuropaUnion Mayen-Koblenz