Politik | 19.01.2019

Gut besuchter Neujahrsemfang des SPD Ortsvereines Goldgrube

Ein schönes Zeichen des Miteinanders

Die SPDler verbrachten einen gemütlichen Neujahrsempfang.SPD Goldgrube

Koblenz. Die SPD Goldgrube lud zum Neujahrsempfang ein. Nachdem die Sternsinger der Pfarrei St. Franziskus mit Ihren Besuch den Neujahrsempfang eröffneten, konnte der Vorsitzende Peter Staudt neben dem Bundestagsabgeordneten Detlev Pilger auch Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling sowie mehrere SPD Stadträte und einige OV Vorsitzende der Stadtteile begrüßen. Peter Staudt sah es ein schönes Zeichen des Miteinanders im Stadtverband Koblenz an.

Der Hauptredner Landtagspräsident Hendrik Hering ging in seiner Rede auf die Situation in Europa ein: „Ich warne davor, Europa den rechten Parteien zu überlassen. Neben der Kommunalwahl hat auch gerade die Europawahl eine elementare Bedeutung in unserem friedlichen Zusammenleben. Wir brauchen Europa und Europa braucht uns, dieses konnte man aus dem Redebeitrag entnehmen“, ging Detlev Pilger in seinem Beitrag besonders auf die bevorstehenden Wahlen ein. „Die Koblenzer SPD ist für die Wahl gut aufgestellt. Und gerade weil der Oberbürgermeister aus sozialdemokratischen Hause kommt, will der Stadtverband diese Werte unterstützen.“

Zum Schluss sind, nachdem Michael Glaab zu seiner 25-jährigen Mitgliedschaft geehrt wurde, Sabrin Abou-Jail und Rama Yasser Al-Abed vom Ortsverein als Neumitglieder aufgenommen worden.

Die SPDler verbrachten einen gemütlichen Neujahrsempfang.Foto: SPD Goldgrube

Leser-Kommentar
19.01.201917:06 Uhr
juergen mueller

Dieses friedliche Zusammenleben hat schon lange Risse bekommen u. kann/sollte durch die Politik nicht immer schön geredet werden.Dazu gehört auch die Sichtweise des "schönen Miteinanders",dass doch nur unter der Voraussetzung funktioniert,dass alle an einem Strang ziehen.Tanzt einer aus der Reihe ist es aus mit dem schönen Miteinander.Herr Pilger mit seinem "Wir brauchen Europa u.Europa braucht uns" ist auch nur einer der in das Horn eines anderen bläst.Dieses Sprücheklopfen interessiert keinen der mit seinem Existenzminimum,sprich Altersarmut zu kämpfen hat,der verzweifelt eine Arbeit sucht,der entsprechend seinen finanziellen Möglichkeiten eine Wohnung sucht oder,der nicht in der Lage ist,seinem Kind ein Minimum an finanziellerSicherheit bieten kann.Es ist immer leicht Wasser zu predigen aber selbst Wein zu trinken.Mehr Zurückhaltung u.Mäßigung täte hier den Aussagenden gut.Wo ist Europa,wenn ich Pfandflaschen einsammeln muss um zu überleben?

Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige KW 41
Medizinstudenten/innen (w/m/d)