Politik | 19.10.2020

Bürgerinitiative L126 – wenn dann richtig! aus Sankt Sebastian

„Eine historische Chance vertan“

Zur Gemeinderatssitzung vom 01.10.2020

Sankt-Sebastian. Der Gemeinderat in Sankt Sebastian hat dem Landes Betrieb Mobilität (LBM) grünes Licht gegeben, die Planungen mit der aktuell vorgestellten ortsnahen Trasse fortzusetzen. Mit einem sehr knappen Abstimmungsergebnis von 10:11 hat er somit eine historische Chance vertan. Warum hat man nicht – wie in Kaltenengers – mehr Zeit eingefordert, um Alternativen auch mit den Bürgern im Vorfeld zu besprechen? So hätte man sich schriftliche Zusagen wie z.B. Lärmschutzmaßahmen oder Lkw-Nachtfahrverbot geben lassen können, bevor eine generelle Zustimmung erteilt wird. Viele Bürger sind enttäuscht. Es ist lange Zeit nichts passiert und jetzt wird innerhalb kürzester Zeit abgestimmt. Dadurch fühlen sich viele überfahren. Und warum wurde nicht dem anders lautenden Beschlussvorschlag des Bauausschusses gefolgt bzw. dieser überhaupt nicht diskutiert?

Die Grundlagen und Pläne, woraufhin nun eine Entscheidung mit folgenschwerer Tragweite in die Zukunft getroffen wurde, sind völlig unzureichend. Sie sind längst veraltet, entsprechen keinesfalls der heutigen Bebauung und somit den veränderten Bedürfnissen der Bürger. Es ist traurig, dass man auf der einen Seite für Entlastung des Verkehrs sorgen will, ihn auf der anderen Seite aber wieder gezielt in Ortsnähe, nur an anderer Stelle, platziert.

Viel Diskussion und Engagement, aber am Ende wird zu schnell und ohne wirkliche Berücksichtigung der Bürgerinteressen entschieden. Die aktuelle Trassenplanung ist jedenfalls keine Alternative zur jetzigen Situation! Eine Ortsumgehung ist unumgänglich, aber nicht auf Kosten neuer Probleme am Ortsrand von Sankt Sebastian. Daher: neue Straße ja, aber weit entfernt vom Ort!

Gerne freut sich die Bürgerinitiative über einen weiteren, regen Zulauf. Kontakt bei Interesse via E-Mail an aktion@l126wdr.de.

Pressemitteilung

Bürgerinitiative Sankt Sebastian „L126 - wenn dann richtig“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung