Politik | 21.05.2019

AfD-Kreisverband

Einheimischenmodell wird bei der Vergabe von Bauland favorisiert

Bezahlbarer Wohnraum wird auch in Bad Neuenahr-Ahrweiler immer knapper

Die Kandidaten der AfD.Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bad Neuenahr-Ahrweiler ist im Köln/Bonner Umland sehr beliebt. Bezahlbarer Wohnraum wird daher auch in Bad Neuenahr-Ahrweiler immer knapper. Von daher begrüßt die AfD die Planungen der Stadt, oberhalb der Straße Am Johannisberg und gegenüber dem Friedhof von Bad Neuenahr ein größeres Baugebiet vorzusehen. Jüngere Familien sollen dort eine Heimat finden. Unverständlich ist allerdings die angedachte Quotierung bei der Vergabe der Baugrundstücke. Lediglich die Hälfte der Grundstücke sollen für junge Familien nach den städtischen Richtlinien vorgesehen werden. Und die andere Hälfte? Vielleicht für finanzkräftige „Noch-nicht-Ahrweiler“?

Die AfD plädiert für Bad Neuenahr-Ahrweiler für die Einführung des sogenannten „Einheimischen-Modells“. Damit können Kommunen Bauland an die ortsansässige Bevölkerung bevorzugt abgeben und die Vergabe besser steuern. Bewährt hat sich dieses Modell besonders bei Städten und Gemeinden, die unter einem hohen Druck durch Zuzug von außen stehen.

Auch Bad Neuenahr-Ahrweiler spürt diesen Druck auf die Immobilien- und Grundstückspreise.

Der Vorteil des Einheimischenmodells liegt in der großen Steuerungskraft und Flexibilität für Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es kommen danach Käufer von Bauland in Betracht, deren Vermögen und Einkommen bestimmte Obergrenzen nicht überschreitet. Bei der anschließenden Bewertung kann dem Kriterium der „Ortsgebundenheit“ bis zu 50 Prozent Gewichtung beigemessen werden. Die Kriterien legt jede Stadt/Gemeinde nach ihrem Bedarf fest und kann so besser steuern, wer in der Gemeinde bauen und leben kann. Die AfD setzt sich daher für die Einführung des Einheimischenmodells bei der Vergabe von Bauland in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein.

Hierzu und zu weiteren Themen können sich interessierte Bürger an den Informationsständen am Platz „An der Linde“, jeden Samstag im Mai ab 9 Uhr, mit den AfD-Kandidaten für den Stadtrat Bad Neuenahr-Ahrweiler austauschen.

Pressemitteilung des

AfD-Kreisverbands

Ahrweiler

Die Kandidaten der AfD.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Weinfest in Remagen
Weinfest in Remagen
Nachteulen aufgepasst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Feierabendmarkt
Empfohlene Artikel

Koblenz. Ein Foto im Wahlkampf-Flyer von SPD-Oberbürgermeister David Langner sorgt aktuell für Ärger. Das Bild zeigt Generalarzt a. D. Dr. Stefan Kowitz in Uniform gemeinsam mit dem aktuellen Stadtchef beim Schängelmarkt 2024 am Stand der Bundeswehr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Seniorenkabarett „Junges Gemüse“

Koblenz. „Junges Gemüse“ frisch vom Tisch , mit neuem Repertoire und feinen ,leckeren Sachen: Die DRK-Begegnungsstätte freut sich auch wieder in diesem Jahr, das Kabarett „Junges Gemüse“ im Haus begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Oktoberfest blau/weiß

Koblenz. Zum Oktoberfest blau/weiß lädt die DRK-Begegnungsstätte ein. Alle die gerne zu zünftiger Musik tanzen, haben dazu am Mittwoch, 15. Oktober 2025, ab 14 Uhr bei Livemusik mit Alli, Weißwürsteln und Brezeln Gelegenheit.

Weiterlesen

Nikolausmarkt Lahnstein 2025

Jetzt als Aussteller anmelden

Lahnstein. In diesem Jahr lädt der Nikolausmarkt auf dem Salhofplatz in Lahnstein Groß und Klein vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine festliche Winterwelt ein. Bereits ab dem 28. November 2025 eröffnen die ersten gastronomischen Stände und stimmen auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass jeder herzlich eingeladen ist, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Anzeige Vocatium
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Mitarbeiter (m/w/d)
Kirmes in Niederzissen