Uwe Szymanski freut sich über MItarbeiterin Elke Berg.Foto: privat

Am 10.04.2019

Politik

Beratungseinsätze bei Pflegegraden neu organisiert

Elke Berg ist Ansprechpartnerin

Adenau/Altenahr. Die Sozialstation Adenau-Altenahr bietet bereits seit Jahren spezielle Beratungseinsätze im Bereich der häuslichen Pflege an, die von der Bevölkerung sehr gut angenommen werden.

Nach § 37 Abs. 3 Elftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB XI) müssen Pflegebedürftige in regelmäßigen Abständen einen Beratungseinsatz in Anspruch nehmen, wenn sie Pflegegeld beziehen. Hierbei handelt es sich um eine Beratung in der eigenen Häuslichkeit, die eine zugelassene Pflegeeinrichtung durchführt.

Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage nach diesen Beratungseinsätzen, hat sich die Sozialstation Adenau-Altenahr dazu entschieden, die Beratungseinsätze durch eine erfahrene Mitarbeiterin durchführen zu lassen. „Wir freuen uns, dass wir Elke Berg, die bereits seit vielen Jahren in unserer Sozialstation als examinierte Altenpflegerin tätig ist, für diese verantwortungsvolle Aufgabe gewinnen konnten“, so Uwe Szymanski, Leiter der Sozialstation Adenau-Altenahr. „Frau Berg ist entsprechend ausgebildet und kümmert sich speziell um die Anfragen zum Thema der Beratungseinsätze. Somit ist gewährleistet, dass für die Beratung im häuslichen Umfeld ausreichend Zeit vorhanden ist“, so Szymanski weiter.

Während den Beratungseinsätzen hat Frau Berg ein offenes Ohr für Fragen rund um das Thema der Pflege. Sie berät auch umfassend über Leistungen, die von den Pflegebedürftigen in Anspruch genommen werden können und gibt Tipps und Ratschläge.

Die Häufigkeit der Beratungseinsätze innerhalb der Pflegegrade ist unterschiedlich gegliedert:

Pflegegrad 1: Beratungseinsatz nicht gesetzlich vorgeschrieben, jedoch auf Wunsch gerne möglich

Pflegegrade 2 & 3, ein Mal pro Halbjahr vorgeschrieben; Pflegegrade 4 & 5, ein Mal pro Vierteljahr vorgeschrieben.

Auch wenn kein Pflegegrad vorliegt, berät die Sozialstation Pflegebedürftige und deren Angehörigen gerne.

Beratungshotline (auch zur Terminvereinbarung für die Einsätze nach § 37.3 SGB XI): Tel.: 02691/305-610.

Uwe Szymanski freut sich über MItarbeiterin Elke Berg.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Gute Nachrichten für die Bildungslandschaft im Kreis Ahrweiler: Bildungsminister Sven Teuber hat das neue Schulbauprogramm des Landes für die Jahre 2025 und 2026 vorgestellt. Rund 140 Millionen Euro werden landesweit investiert, um Schulträger bei Neubauten, Erweiterungen, Sanierungen und Maßnahmen zur Barrierefreiheit zu unterstützen. Auch der Kreis Ahrweiler profitiert davon erheblich – so wird mit Landesmitteln der Umbau der Grundschule Bad Neuenahr ermöglicht.

Weiterlesen

Sinzig. Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die Landtagsabgeordnete Susanne Müller die „Magic Majorettes“ bei sommerlichen Proben in Sinzig. Dabei erhielt sie Einblicke in die vielseitige Arbeit des Vereins, der bereits im Jahr 1996 im Kreis Ahrweiler gegründet wurde. Heute engagieren sich vier Tanzgruppen für Kinder, Erwachsene, Senioren und Hebepaare und bieten eine sportliche sowie kreative Plattform für Menschen aller Altersgruppen.

Weiterlesen

Remagen. Gemeinsam mit Petra Schneider als direkt gewählter CDU-Landtagsabgebordneten für unseren Wahlkreis besuchten Vorstandsmitglieder des Remagener Stadtverbandes die Firma PIRMIN JUNG. Als Team aus Ingenieurinnen und Ingenieuren begleitet die Firma Holzbauprojekte in den Bereichen der Tragwerksplanung, der Bauphysik und des Brandschutzes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Punktuell sind Gewitter oder kräftige Schauer mit bis zu 90 l/qm nicht ausgeschlossen.

Hochwasser-Warnung: Neues Update der Kreisverwaltung Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben (Stand 08.09.2025, 17 Uhr). Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor.

Weiterlesen

TTV Oberwinter startet bunt gemischt in die Saison 2025/26

Comeback der Vierten begeistert Fans

Remagen-Oberwinter. Der TTV startet bunt gemischt in die neue Saison. Anfang September ist es wieder so weit: Die Tischtennissaison im Kreis AW/MY/COC 2025/26 beginnt. Auch in diesem Jahr geht der TTV mit fünf Herren- und drei Jugendteams an den Start.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025