Politik | 22.05.2025

Ellen Demuth: Mitgliedschaften im Bundestag

Ellen Demuth.Foto: privat

Kreis Neuwied. Die direkt gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, Ellen Demuth, wird für die CDU/CSUFraktion im Deutschen Bundestag künftig als Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, als Ordentliches Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, als Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien, sowie als stellvertretendes Mitglied im Gesundheitsausschuss tätig sein.

Dabei gibt es viel zu tun für den Wahlkreis NeuwiedAltenkirchen: „Ich freue mich sehr über das Vertrauen meiner Fraktion, mich in vier so entscheidende Ausschüsse zu berufen. Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft. Ich setze mich dafür ein, dass wir besonders im ländlichen Raum moderne Kitas und Schulen haben. Die im Koalitionsvertrag vereinbarte Kita-Qualität und Digitalisierung der Schulen müssen schnell vorangebracht werden. Unsere Kinder und Jugendlichen brauchen optimale Voraussetzungen, um gut vorbereitet in die Zukunft zu starten.“

Zudem will sie sich gezielt für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie gegen Einsamkeit im Alter engagieren: „Diese Themen sind für den sozialen Zusammenhalt unserer Gesellschaft enorm wichtig. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Veränderungen müssen wir Familien stärken, beispielsweise durch bessere Betreuungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle. Ebenso müssen wir älteren Menschen helfen, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, um Einsamkeit und Isolation zu vermeiden.“

Im Auswärtigen Ausschuss möchte Ellen Demuth dazu beitragen, dass Deutschland international klare Verantwortung übernimmt, besonders für Frieden und Sicherheit in Europa. „Eine starke europäische Zusammenarbeit und diplomatisches Engagement sind wichtiger denn je.“

Ellen Demuth wird zudem als Ordentliches Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien tätig sein: „Kultur und Medien prägen maßgeblich unsere Gesellschaft und Identität. Mit meiner Erfahrung aus dem Landtag kann ich hier direkt an die Arbeit gehen. Kultur ist nicht nur identitätsstiftend, sondern auch ein wesentlicher Faktor für Lebensqualität und gesellschaftlichen Zusammenhalt.“

Als stellvertretendes Mitglied im Gesundheitsausschuss setzt sie sich für die Sicherung und Weiterentwicklung der Krankenhausund Ärztelandschaft im ländlichen Raum ein: „Unsere medizinische Versorgung im Wahlkreis braucht eine verlässliche Zukunftsperspektive. Gerade im ländlichen Bereich sind gut ausgestattete Krankenhäuser und die Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung essenziell. Hier möchte ich mit Nachdruck Verbesserungen erreichen und bestehende Strukturen sichern. Ich freue mich sehr, dass ich als stellvertretendes Mitglied im Gesundheitsausschuss direkt an diesen wichtigen Themen mitarbeiten kann.“

Abschließend blickt Ellen Demuth optimistisch auf die anstehende Arbeit im Bundestag: „Endlich geht es nun um die inhaltliche Arbeit. Wir haben viel vor uns, und ich freue mich mit großer Motivation darauf, die Zukunft unseres Wahlkreises aktiv zu gestalten. Packen wir es gemeinsam an!“

Pressemitteilung Büro von Ellen Demuth, MdB

Weitere Themen

Ellen Demuth. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Schulze Klima -Image
Umzug
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)