Politik | 02.05.2025

SPD-Ortsverein Neuwied Stadtmitte und Irlich fordert Übergangslösung

Empfangsgebäude des Bahnhofs wird abgerissen

Das Neuwieder Bahnhofsgebäude wird abgerissen.Foto: Michael Mang

Neuwied. Wie nun von der Deutschen Bahn offiziell bekannt gegeben wurde, wird das Neuwieder Bahnhofsgebäude nicht saniert, sondern im Rahmen der „Generalsanierung rechter Rhein“ voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2026 abgerissen.

Grund für den Abriss sind massive statische Mängel, die im Zuge intensiver Untersuchungen festgestellt wurden. Die Bahn teilt mit, dass das heutige Gebäude nach dem Zweiten Weltkrieg auf den Grundmauern des ursprünglichen Empfangsgebäudes errichtet wurde – ein Umstand, der nun zu den gravierenden baulichen Problemen geführt hat.

Mit dem Abriss steht fest: Ein Reisezentrum wird in Neuwied auf Jahre fehlen. Bereits seit August 2024 ist das Gebäude geschlossen, eine Wiedereröffnung ist ausgeschlossen. Ein Neubau ist vorgesehen; hierzu laufen bereits Gespräche zwischen der Deutschen Bahn und der Stadt Neuwied. Eine Realisierung ist jedoch realistisch nicht vor 2027 zu erwarten.

Vor diesem Hintergrund hat sich der SPD-Ortsverein Neuwied Stadtmitte und Irlich in einem Schreiben erneut an den Verbandsdirektor des SPNV-Nord, Thorsten Müller, gewandt. Ziel ist es, die zeitnahe Einrichtung eines provisorischen Reisezentrums in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs zu erreichen.

Fredi Winter, Ehrenvorsitzender des Ortsvereins, erklärt dazu: „Es darf nicht sein, dass eine Stadt wie Neuwied über Jahre hinweg ohne persönlichen Bahnservice auskommen muss. Wir brauchen eine Übergangslösung – zum Beispiel in Form eines Containers am Bahnhofsvorplatz –, damit der Ticketverkauf und die Beratung nicht dauerhaft entfallen.“

Bereits im September 2023 hatte der SPNV-Nord angekündigt, gemeinsam mit der Deutschen Bahn nach einem alternativen Standort für ein Provisorium zu suchen. Nach der nun offiziell bestätigten Abrissentscheidung fordert der SPD-Ortsverein, dass diese Pläne schnellstmöglich in die Umsetzung gebracht werden.

Der Ortsverein kündigt an, das Thema weiterhin eng zu begleiten und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort mit Nachdruck zu vertreten.

Pressemitteilung SPD OV Neuwied Stadtmitte und Irlich

Das Neuwieder Bahnhofsgebäude wird abgerissen. Foto: Michael Mang

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Niederbachem. Die SPD Wachtberg ruft auch in diesem Jahr zu einer Müllsammelaktion auf. Am Sonntag, 9. November 2025 ab 10:30 Uhr wird dieses Mal in Wachtberg-Niederbachem „alles eingesammelt, was nicht in die Natur oder auf den Gehweg gehört“, so SPD Vorsitzender Paul Lägel. „Wir freuen uns, wenn möglichst viele Wachtberger dabei helfen würden. Für eine kleine Stärkung für die fleißigen Helfer wird gesorgt“ .

Weiterlesen

Ahrweiler. Nach den erfolgreichen ersten Runden setzen die SPD-Frauen im Kreisverband Ahrweiler ihr beliebtes Format fort: Am Sonntag, 2. November 2025, findet die vierte „Walk & Talk“-Tour statt. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Parkplatz der Winzergenossenschaft in der Prümer Straße, Walporzheim. Von dort aus führt der gemeinsame Spaziergang zur Flutkapelle St. Donatus.

Weiterlesen

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Frauenkaffee St. Josef Nachbarschaft

Schöne Gespräche und leckerer Kuchen

Nickenich. Der alljährliche Frauenkaffee der Nachbarschaft St. Josef fand in diesem Jahr am 16. Oktober im Schankraum des Pfarrsaals statt. An diesem Tag trafen sich 19 Frauen bei Kaffee und Kuchen. Amtmann Karl-Hermann Gräf eröffnete den Nachmittag mit einer Ansprache und danach genossen alle bei schönen Gesprächen den leckeren Kuchen. Einige Frauchen hatten Vorträge mitgebracht, mit denen sie die Anwesenden erheiterten.

Weiterlesen

-Anzeige-Jubiläum unter dem Motto „Día de los Muertos“ in Vettelschoß

120 Jahre Bestattungshaus Kolling

Vettelschoß. Seit 120 Jahren ist das Familienunternehmen für die Menschen in der Region da. Das darf mit einem außergewöhnlichen Tag der offenen Tür unter dem Motto Día de los Muertos, dem mexikanischen Tag der Toten gefeiert werden.

Weiterlesen

Sinzig. Einen ganz besonderen Tag erlebten die Kinder der Kita Storchennest in Sinzig, als die Einrichtung zu einer interkulturellen Begegnung einlud. Unter dem Motto „Gemeinsam entdecken – miteinander lernen“ stand diesmal die libanesische Küche im Mittelpunkt. Mit viel Neugier und Begeisterung machten sich die kleinen Köchinnen und Köche daran, gemeinsam libanesische Teigfladen zuzubereiten. Unter...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler