Das Neuwieder Bahnhofsgebäude wird abgerissen.Foto: Michael Mang

Am 02.05.2025

Politik

SPD-Ortsverein Neuwied Stadtmitte und Irlich fordert Übergangslösung

Empfangsgebäude des Bahnhofs wird abgerissen

Neuwied. Wie nun von der Deutschen Bahn offiziell bekannt gegeben wurde, wird das Neuwieder Bahnhofsgebäude nicht saniert, sondern im Rahmen der „Generalsanierung rechter Rhein“ voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2026 abgerissen.

Grund für den Abriss sind massive statische Mängel, die im Zuge intensiver Untersuchungen festgestellt wurden. Die Bahn teilt mit, dass das heutige Gebäude nach dem Zweiten Weltkrieg auf den Grundmauern des ursprünglichen Empfangsgebäudes errichtet wurde – ein Umstand, der nun zu den gravierenden baulichen Problemen geführt hat.

Mit dem Abriss steht fest: Ein Reisezentrum wird in Neuwied auf Jahre fehlen. Bereits seit August 2024 ist das Gebäude geschlossen, eine Wiedereröffnung ist ausgeschlossen. Ein Neubau ist vorgesehen; hierzu laufen bereits Gespräche zwischen der Deutschen Bahn und der Stadt Neuwied. Eine Realisierung ist jedoch realistisch nicht vor 2027 zu erwarten.

Vor diesem Hintergrund hat sich der SPD-Ortsverein Neuwied Stadtmitte und Irlich in einem Schreiben erneut an den Verbandsdirektor des SPNV-Nord, Thorsten Müller, gewandt. Ziel ist es, die zeitnahe Einrichtung eines provisorischen Reisezentrums in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs zu erreichen.

Fredi Winter, Ehrenvorsitzender des Ortsvereins, erklärt dazu: „Es darf nicht sein, dass eine Stadt wie Neuwied über Jahre hinweg ohne persönlichen Bahnservice auskommen muss. Wir brauchen eine Übergangslösung – zum Beispiel in Form eines Containers am Bahnhofsvorplatz –, damit der Ticketverkauf und die Beratung nicht dauerhaft entfallen.“

Bereits im September 2023 hatte der SPNV-Nord angekündigt, gemeinsam mit der Deutschen Bahn nach einem alternativen Standort für ein Provisorium zu suchen. Nach der nun offiziell bestätigten Abrissentscheidung fordert der SPD-Ortsverein, dass diese Pläne schnellstmöglich in die Umsetzung gebracht werden.

Der Ortsverein kündigt an, das Thema weiterhin eng zu begleiten und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort mit Nachdruck zu vertreten.

Pressemitteilung SPD OV Neuwied Stadtmitte und Irlich

Das Neuwieder Bahnhofsgebäude wird abgerissen. Foto: Michael Mang

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
Handwerkerhaus
Herbstpflege
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler