Politik | 02.11.2020

FWG Weißenthurm

Endlich Fahrradrinnen am Weißenthurmer Bahnhof

Für E-Bikes und treppabwärts leider noch nicht benutzbar

Die neuen Fahrradrinnen am Weißenthurmer Bahnhof - gut gemeint aber nicht gut gemacht - für E-Bikes und Fahrräder mit Packtaschen ungeeignet.Foto: privat

Weißenthurm. Die FWG Weißenthurm freut sich, dass die Fahrradrinnen am Weißenthurmer Bahnhof nun endlich montiert sind. Vor fast zwei Jahren hatte die FWG den Antrag hierfür gestellt und in der Sitzung vom 14. März 2019 wurde die Durchführung der Maßnahme beschlossen. Nun wurden die Fahrradrinnen endlich montiert. Leider sind sie in der aktuellen Form nicht benutzbar, da sie direkt an der Wand angebracht sind. Das Hochschieben ist mit Mühe noch zu bewerkstelligen. Man muss sein Fahrrad allerdings reichlich schräg halten. Damit sind die Rinnen für E-Bikes und Fahrräder mit Packtaschen wenn überhaupt leider nur mit größter Mühe zu benutzen. Vielleicht hätte bei der Festlegung jemand dabei sein sollen, der selbst hin und wieder Fahrrad fährt. Daher muss aus Sicht der FWG nochmal nachgearbeitet und die Schienen 15 cm von der Wand abgesetzt werden. Inwieweit dies zulässig ist, muss noch geklärt werden.

Gemäß der geführten Gespräche wurden die Fahrradrinnen nur einseitig angebracht und zwar so, dass sie beim treppaufwärts gehen rechts liegen. Inwieweit die Rinnen auch treppab benutzbar sind, wenn sie weit genug von der Wand weg sind, muss sich zeigen. Denn ein Fahrrad links geführt zu schieben ist schwierig. Durch den fehlenden Abstand von der Wand ist das noch extrem erschwert und am Abgang vom Gleis 2 ist das Einfädeln wegen des ausladenden Geländers überhaupt nicht möglich. Falls erforderlich wird sich die FWG dafür einsetzen, die Fahrradrinnen beidseitig zu montieren.

Pressemitteilung

FWG Weißenthurm

Die neuen Fahrradrinnen am Weißenthurmer Bahnhof - gut gemeint aber nicht gut gemacht - für E-Bikes und Fahrräder mit Packtaschen ungeeignet.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#