FWG Weißenthurm
Endlich Fahrradrinnen am Weißenthurmer Bahnhof
Für E-Bikes und treppabwärts leider noch nicht benutzbar

Weißenthurm. Die FWG Weißenthurm freut sich, dass die Fahrradrinnen am Weißenthurmer Bahnhof nun endlich montiert sind. Vor fast zwei Jahren hatte die FWG den Antrag hierfür gestellt und in der Sitzung vom 14. März 2019 wurde die Durchführung der Maßnahme beschlossen. Nun wurden die Fahrradrinnen endlich montiert. Leider sind sie in der aktuellen Form nicht benutzbar, da sie direkt an der Wand angebracht sind. Das Hochschieben ist mit Mühe noch zu bewerkstelligen. Man muss sein Fahrrad allerdings reichlich schräg halten. Damit sind die Rinnen für E-Bikes und Fahrräder mit Packtaschen wenn überhaupt leider nur mit größter Mühe zu benutzen. Vielleicht hätte bei der Festlegung jemand dabei sein sollen, der selbst hin und wieder Fahrrad fährt. Daher muss aus Sicht der FWG nochmal nachgearbeitet und die Schienen 15 cm von der Wand abgesetzt werden. Inwieweit dies zulässig ist, muss noch geklärt werden.
Gemäß der geführten Gespräche wurden die Fahrradrinnen nur einseitig angebracht und zwar so, dass sie beim treppaufwärts gehen rechts liegen. Inwieweit die Rinnen auch treppab benutzbar sind, wenn sie weit genug von der Wand weg sind, muss sich zeigen. Denn ein Fahrrad links geführt zu schieben ist schwierig. Durch den fehlenden Abstand von der Wand ist das noch extrem erschwert und am Abgang vom Gleis 2 ist das Einfädeln wegen des ausladenden Geländers überhaupt nicht möglich. Falls erforderlich wird sich die FWG dafür einsetzen, die Fahrradrinnen beidseitig zu montieren.
Pressemitteilung
FWG Weißenthurm