Politik | 02.11.2020

FWG Weißenthurm

Endlich Fahrradrinnen am Weißenthurmer Bahnhof

Für E-Bikes und treppabwärts leider noch nicht benutzbar

Die neuen Fahrradrinnen am Weißenthurmer Bahnhof - gut gemeint aber nicht gut gemacht - für E-Bikes und Fahrräder mit Packtaschen ungeeignet.Foto: privat

Weißenthurm. Die FWG Weißenthurm freut sich, dass die Fahrradrinnen am Weißenthurmer Bahnhof nun endlich montiert sind. Vor fast zwei Jahren hatte die FWG den Antrag hierfür gestellt und in der Sitzung vom 14. März 2019 wurde die Durchführung der Maßnahme beschlossen. Nun wurden die Fahrradrinnen endlich montiert. Leider sind sie in der aktuellen Form nicht benutzbar, da sie direkt an der Wand angebracht sind. Das Hochschieben ist mit Mühe noch zu bewerkstelligen. Man muss sein Fahrrad allerdings reichlich schräg halten. Damit sind die Rinnen für E-Bikes und Fahrräder mit Packtaschen wenn überhaupt leider nur mit größter Mühe zu benutzen. Vielleicht hätte bei der Festlegung jemand dabei sein sollen, der selbst hin und wieder Fahrrad fährt. Daher muss aus Sicht der FWG nochmal nachgearbeitet und die Schienen 15 cm von der Wand abgesetzt werden. Inwieweit dies zulässig ist, muss noch geklärt werden.

Gemäß der geführten Gespräche wurden die Fahrradrinnen nur einseitig angebracht und zwar so, dass sie beim treppaufwärts gehen rechts liegen. Inwieweit die Rinnen auch treppab benutzbar sind, wenn sie weit genug von der Wand weg sind, muss sich zeigen. Denn ein Fahrrad links geführt zu schieben ist schwierig. Durch den fehlenden Abstand von der Wand ist das noch extrem erschwert und am Abgang vom Gleis 2 ist das Einfädeln wegen des ausladenden Geländers überhaupt nicht möglich. Falls erforderlich wird sich die FWG dafür einsetzen, die Fahrradrinnen beidseitig zu montieren.

Pressemitteilung

FWG Weißenthurm

Die neuen Fahrradrinnen am Weißenthurmer Bahnhof - gut gemeint aber nicht gut gemacht - für E-Bikes und Fahrräder mit Packtaschen ungeeignet.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Swisttal. Bündnis 90/Die Grünen Swisttal rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, bei der anstehenden Stichwahl am 28. September 2025 für Tobias Leuning zu stimmen. Nach dem überzeugenden Ergebnis des ersten Wahlgangs steht Swisttal vor einer historischen Weichenstellung: Erstmals besteht die reale Chance, einen Bürgermeister zu wählen, der nicht aus den Reihen der CDU stammt.

Weiterlesen

Sinzig. Kürzlich haben die Caritas Werkstätten Sinzig zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Anlass war die vollständige Wiederinbetriebnahme des Standorts in der Kripper Straße, der durch die Flutkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021 stark beschädigt worden war. Vier Jahre nach der Katastrophe konnten die Werkstätten ihre Tore nun wieder für Beschäftigte, Angehörige und Gäste öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

GSSV Bölingen glänzt bei der DM

Dramatik, Erfolge und Nachwuchshoffnungen

Bölingen. Die Deutsche Meisterschaft 2025 in München brachte für die Schützen des GSSV Bölingen spannende Wettkämpfe, viele Emotionen und bemerkenswerte Erfolge. Maksim Mikic bewies in der Jugendklasse Luftgewehr einmal mehr sein großes Talent. Mit starken 406,5 Ringen belegte er einen hervorragenden 5. Platz und zeigte eindrucksvoll, dass er zu den besten Nachwuchsschützen seines Jahrgangs gehört.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch