Politik | 24.08.2022

CDU Kaltenengers

Endlich wieder Grillfest

Nach dem Sektempfang begrüßte der Vorsitzende Lars Hansen die Teilnehmer und freute sich besonders über den Besuch des Bundestagsabgeordneten Josef Oster. Quelle: CDU Kaltenengers

Kaltenengers. Nach zweijähriger Corona-Pause fand endlich wieder das traditionelle Grillfest der CDU Kaltenengers statt. Mit über 60 geladenen Gästen war das Fest auf dem Schulhof trotz der Ferienzeit sehr gut besucht.

Nach dem Sektempfang begrüßte der Vorsitzende Lars Hansen die Teilnehmer und freute sich besonders über den Besuch des Bundestagsabgeordneten Josef Oster, der sich auch gleich unter das Publikum mischte und für Fragen oder auch ein kurzes Gespräch zur Verfügung stand. Außerdem konnte Lars Hansen unseren Ortsbürgermeister Jürgen Karbach, das Kreistagsmitglied Horst Hohn sowie den Beigeordneten der Verbandsgemeinde Winfried Erbar begrüßen. Pünktlich um 18 Uhr traf dann das Spanferkel ein. Bärbel Hansen und Walter Schäfer haben mit selbst gebackenen Bratkartoffeln und Zwiebeln für die notwendigen Beilagen gesorgt. Natürlich durfte auch das Bier vom Fass nicht fehlen, das Thomas Ringel und Lukas Häring frisch gezapft haben. Alle Gäste waren von dem kulinarischen Angebot begeistert. Das Eis zum Dessert und verschiedene Spirituosen, serviert von Gudrun Neumann und Karsten Rech sorgten dann für die entsprechende Abrundung. Das traditionelle Schätzspiel sorgte wieder für kniffligen Ratespaß. Die drei besten Tipper konnten sich über einen Einkaufsgutschein freuen. Bis Mitternacht wurde noch bei guter Musik und interessanten Gesprächen gefeiert. Der Dank von Lars Hansen galt besonders den fleißigen Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Aber auch bei den Gästen, die mit toller Stimmung gefeiert haben. Es war ein ausgelassener Abend und der Vorstand freut sich wieder auf das nächste Grillfest im kommenden Jahr.

Pressemitteilung der

CDU Kaltenengers

Nach dem Sektempfang begrüßte der Vorsitzende Lars Hansen die Teilnehmer und freute sich besonders über den Besuch des Bundestagsabgeordneten Josef Oster. Quelle: CDU Kaltenengers

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Herbstpflege
Dorffest in Bad Bodendorf
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
Seniorengerechtes Leben
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Großer Andrang bei der Eröffnung des neuen Naturgartens in Sinzig

Pikopark eröffnet: Schmuckes Kleinod statt trister Bauruine

Sinzig. Ein kleines ökologisches Stück vom Paradies statt einer tristen Bauruine. Dies bietet der neue Pikopark in der Bachovenstraße mitten in der Stadt Sinzig. Groß waren am vergangenen Montag der Andrang und die Resonanz bei der offiziellen Eröffnung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Heizölanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dilledapp-Fest Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Neueröffnung Wolken