Politik | 02.10.2020

CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Oster begrüßt neues Förderprogramm für Ehrenamtliche

Engagement wird belohnt

Koblenz. Ohne das breitgefächerte ehrenamtliche Engagement wäre unsere Gesellschaft deutlich ärmer. Das Ehrenamt steht für ein wunderbar gelebtes Miteinander“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster. „Deshalb begrüße ich das von der „Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt“ (DSEE) aufgelegte Förderprogramm Engagement fördern. Ehrenamt stärken. Gemeinsam wirken. Ich ermuntere Vereine in meinem Wahlkreis Koblenz dazu, sich für eine Förderung zu bewerben“, so Josef Oster.

Die DSEE unterstützt mit dem Programm das ehrenamtliche Engagement während der anhaltenden Coronakrise. Gemeinnützige Organisationen und Vereine können Anträge zu drei Themen-Schwerpunkten stellen: 1. Innovation und Digitalisierung in der Zivilgesellschaft, 2. Nachwuchsgewinnung und 3. Struktur- und Innovationsstärkung in strukturschwachen ländlichen Regionen. Pro Themenschwerpunkt kann ein Antrag gestellt werden, Einzelprojekte können mit bis zu 100.000 Euro unterstützt werden. Bis zu einer Förderung in Höhe von 5.000 Euro fällt ein Eigenanteil von 10 Prozent an, darüber hinaus beträgt der Eigenanteil 20 Prozent.

Alle, die Interesse an einer Förderung haben, sollten sich beeilen: Die Anträge müssen bis 1. November gestellt werden, außerdem müssen die beantragten Mittel noch im laufenden Jahr ausgegeben werden.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung/

Pressemitteilung des

Büro von Josef Oster, MdB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Daueranzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Andernach. Die nächste offene Bürgersprechstunde der SPD Andernach mit Staatsminister Clemens findet am Freitag, 5. Dezember 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr im Bürgerbüro, Bahnhofstraße 10 in Andernach statt. Der Landtagsabgeordnete Clemens Hoch wird am 05.12.2025 in seinem Wahlkreisbüro vor Ort sein und den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort stehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fußball-Rheinlandliga, 17. Spieltag

Starker Schneefall zu Beginn der zweiten Hälfte

Mendig. So etwas gibt es im November auch nicht alle Tage: Am 17. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga, der letzte der Hinrunde, wurde die Begegnung zwischen dem SV Eintracht Mendig und der FV Hunsrückhöhe Morbach vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße wegen starken Schneefalls zu Beginn der zweiten Hälfte beim Stand von 1:3 (1:1) unter- (55.) und 20 Minuten später endgültig abgebrochen.

Weiterlesen

- Anzeige -Ehrung langjähriger Mitarbeiter und Verabschiedung von Ruheständlern

Barmherzige Brüder Saffig feierten im Café „Zum Schänzchen“

Saffig. Kürzlich fand im Café „Zum Schänzchen“ eine Abendveranstaltung zu Ehren der Jubilarinnen und Neu-Ruheständler bei den Barmherzigen Brüdern Saffig statt. In feierlichem Rahmen wurden die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren Einsatz und Dienst am Menschen geehrt. Die Veranstaltung wurde durch ein dreigängiges Menü gerahmt, das Küchenchef Frank Will und sein Team zubereiteten.

Weiterlesen

Kreistag Mayen-Koblenz hörte sich von Landrat Boos die Einbringung des erschreckenden Etatplans an

„Den Haushalt 2026 erstellen war frustrierend“

Kreisgebiet. „23,4 Millionen Euro fehlen, das Loch ist wirklich groß, da hieß es rechnen, sparen, handeln, sagte Landrat Boos“, reimt die künstliche Intelligenz von ChatGPT zur Einbringung des Kreishaushalts 2026.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Jörg Schweiss
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung
Black im Blick
Debbekoche MK