Politik | 02.11.2020

Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Sportminister Roger Lewentz erinnern an Fritz Walter

Er hat einen festen Platz im Herzen der Menschen

Rheinland-Pfalz. „Fritz Walter war ein Ausnahmefußballer und ein ganz besonderer Mensch. Er hat einen festen Platz in den Geschichtsbüchern, aber auch in unseren Herzen. Wir denken in großer Dankbarkeit an ihn und seine Lebensleistung.“ Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Sportminister Roger Lewentz erinnern mit diesen Worten an den einzigen Ehrenbürger von Rheinland-Pfalz, Fritz Walter, der 2002 gestorben ist und am 31. Oktober 2020 seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte. „Wir sind in Rheinland-Pfalz sehr stolz auf den Fußballweltmeister von 1954 und Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft, der auch abseits des Platzes ein Vorbild war. Mit seiner bodenständigen, sympathischen Art und seiner Fairness wurde er zu einem der besten Botschafter und Repräsentanten des neuen Deutschlands“, so die Ministerpräsidentin. Die große, ungebrochene Popularität von Fritz Walter resultiere sicherlich auch daraus, dass er sich trotz seiner herausragenden sportlichen Erfolge immer selbst treu geblieben sei. „Wir alle haben sein berühmtes Schwarzweiß-Foto von 1954 vor Augen, das nun zu seinem 100. Geburtstag sogar das Motiv eines Sonderwertzeichens wurde“, sagte die Ministerpräsidentin. Sie hatte die Briefmarke am Erstausgabetag am 1. Oktober 2020 gemeinsam mit Bundesfinanzminister Olaf Scholz, Sportminister Roger Lewentz sowie vielen Weggefährten aus dem Fußball in Mainz vorgestellt. „Unser gemeinsames Anliegen ist es, Fritz Walters Verständnis von Fairplay, Teamfähigkeit und Weltoffenheit auch in die nächsten Fußballgenerationen zu tragen. In der Fritz-Walter-Stiftung soll sein soziales und sportliches Engagement fortgeführt werden“, betonte der Sportminister, der zugleich Vorsitzender der Fritz-Walter-Stiftung ist. Neben dem Land wird die Stiftung vom Deutschen Fußballbund und dem 1. FCK Kaiserslautern getragen. „Auch wenn die große Fritz-Walter-Gala aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, werden an diesem Samstag viele Menschen in Gedanken bei Fritz Walter sein und sich an seine sportlichen und menschlichen Verdienste erinnern.

Pressemitteilung

STK Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige zu Erhard Bußmann
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Swisttal. Bündnis 90/Die Grünen Swisttal rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, bei der anstehenden Stichwahl am 28. September 2025 für Tobias Leuning zu stimmen. Nach dem überzeugenden Ergebnis des ersten Wahlgangs steht Swisttal vor einer historischen Weichenstellung: Erstmals besteht die reale Chance, einen Bürgermeister zu wählen, der nicht aus den Reihen der CDU stammt.

Weiterlesen

Sinzig. Kürzlich haben die Caritas Werkstätten Sinzig zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Anlass war die vollständige Wiederinbetriebnahme des Standorts in der Kripper Straße, der durch die Flutkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021 stark beschädigt worden war. Vier Jahre nach der Katastrophe konnten die Werkstätten ihre Tore nun wieder für Beschäftigte, Angehörige und Gäste öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

GSSV Bölingen glänzt bei der DM

Dramatik, Erfolge und Nachwuchshoffnungen

Bölingen. Die Deutsche Meisterschaft 2025 in München brachte für die Schützen des GSSV Bölingen spannende Wettkämpfe, viele Emotionen und bemerkenswerte Erfolge. Maksim Mikic bewies in der Jugendklasse Luftgewehr einmal mehr sein großes Talent. Mit starken 406,5 Ringen belegte er einen hervorragenden 5. Platz und zeigte eindrucksvoll, dass er zu den besten Nachwuchsschützen seines Jahrgangs gehört.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
PR Anzeige
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch