Das Kandidatenteam der CDU St. Katharinen  Foto: CDU St. Katharinen

Am 04.04.2024

Politik

CDU St. Katharinen geht mit neuer, auch jüngerer Mannschaft in die kommenden Wahlen

Erfahrung und Kompetenz

St. Katharinen.Der CDU Ortsverband St. Katharinen hat auf seinen jüngsten Mitgliederversammlungen die Kandidaten für die kommende Wahl zum Gemeinderat nominiert und das Wahlprogramm bzw. die Ziele und Vorhaben für die nächste Jahre diskutiert. Die CDU St. Katharinen setzt erneut auf Personen, die sich in den letzten Jahren bereits im Ort, und den Vereinen eingebracht haben. „Uns ist wichtig, dass Personen im Gemeinderat vertreten sind, die die Menschen und den Ort kennen, die sich engagieren und die wirklich wissen, was in unserem schönen St. Katharinen wichtig ist“, so der Vorsitzende Robert Pütz.

Es war den Mitgliedern ebenso wichtig, dass sich auch die Ortsteile wiederfinden. Dabei setzt die CDU auf bewährte Kräfte und Erfahrung, hat sich bei der Kandidatenaufstellung aber auch spürbar verjüngt. An der Spitze steht mit Willi Knopp der langjährige und sehr erfolgreiche Ortsbürgermeister, dem Robert Pütz folgt, der CDU-Vorsitzende und Beigeordnete der Ortsgemeinde, Robert Frings aus Hargarten sowie Agrarfachmann Martin Buchholz aus Notscheid. Nach Sonja Hoppen aus Strödt folgen Udo Stümper (Lorscheid), Michael Stüber (Schützen Steinshardt), der DJK-Vorsitzende Thomas Müller. Desweiteren nominierte die Versammlung: Marc Graziola (Lorscheid, Schützenverein), Leonie Strauß, Wilfried Hoß (MGV), Josef Over (Schützen) , Thomas Schinowski (DJK-Vorstand), Norman Weißenfels, der auch im Verbandsgemeinderat aktiv ist und St. Katharinen vertritt, der Justizvollzugsbeamte Thomas Liedaler aus Notscheid, Thomas Prangenberg (Strödt), Niko Granitza (Mitarbeiter im Heinrich-Haus), der Routinier Klaus Schapeit, sowie Sascha Küster, Malermeister aus Noll und Frank Prangenberg (Strödt, DJK-Schatzmeister)

.Zusätzlich nominierte die CDU Willi Knopp und Dr. h.c. Roswitha Gottbehüt für die Wahl zum Kreistag in Neuwied. Frau Dr.h.c. Gottbehüt kandiert ebenso wie Norman Weißenfels, Johannes Over, Thomas Liedaler, Wilfried Hoß und Robert Pütz für den Verbandsgemeinderat in Linz/Rhein.

Alle Personen eint, dass sie aus der Mitte unseres Orts kommen, die Belange kennen und sich in verschiedenen Vereinen und Engagements bereits erfolgreiche eingebracht haben.

Pressemitteilung

CDU St. Katharinen

Das Kandidatenteam der CDU St. Katharinen Foto: CDU St. Katharinen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Heizölanzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Titel
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler