Politik | 04.10.2019

Jusos MYK: Kreisparteitag der SPD Mayen-Koblenz

Erfolg für Jusos bei Vorstandswahlen

Kreisvorstand erfährt Verjüngung

(V.l.:) Johannes Schäfer, Faisal El Kasmi, Jan Badinsky, Svenja Budde (Vorsitzende Jusos MYK), Phillip Schmitz, Lena Hardt, Lucas Rademacher, Maya Eller, Elias Wilbert und Janik Zier. Foto: privat

Spay. Am Freitag, 27. September, wurde in Spay der ordentliche Kreisparteitag der SPD Mayen-Koblenz abgehalten. Die Veranstaltung führte u. a. der bisherige Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Marc Ruland, der nach erneuter Kandidatur mit einer überwältigenden Mehrheit zum Kreisvorsitzenden wiedergewählt wurde.

Zu Gast war in diesem Jahr auch die ehemalige Parteivorsitzende Andrea Nahles, die in Mayen-Koblenz ihren Heimlandkreis hat und sich mit einem lachenden, aber auch einem weinenden Auge von ihren Genossinnen und Genossen aus der Politik verabschiedete. Sie betonte jedoch, sie bleibe immer ansprechbar für die GenossenInnen im Landkreis. Ruland, MdL, richtete in seiner anschließenden Rede großen Dank an die Bundestagsabgeordnete: „Wir sind unglaublich froh und stolz, dass Du eine von uns bist und auch bleibst!“

Gerade auch die aktuelle Situation der SPD sowie die Vorsitzdebatte gerieten in den Reden in den Fokus: „Lasst uns geschlossen aus der Wahl gehen, zurück zum Elan von vor der Bundestagswahl!“, hieß es von Lena Hardt, Medienreferentin der Jusos MYK, die als Beisitzerin für den neuen Kreisvorstand kandidierte.

Bei der anschließenden Vorstandswahl brachten sich die Jusos besonders stark ein: Von den zahlreich erschienen Jusos aus dem gesamten Landkreis kandidierten sechs für Vorstandspositionen, und im Verlaufe der Wahlgänge wurde klar, dass der Vorstand deutlich jünger wird. Der Reihe nach gewannen alle Juso-Kandidaten. So gewannen die erfahrenen Genossen Faisal El Kasmi und Johannes Schäfer, die dieses Jahr nach langen Jahren ihre Ämter als Vorsitzende der Jusos MYK bzw. Mayen weitergaben, die Wahlen zum stellvertretenden Vorsitz des Kreisvorstandes. Für das Amt der Schriftführerin kandidierte die Jungsozialistin Maya Eller, die die Anwesenden von sich überzeugen konnte und die drei Jusos Jan Badinsky, Jannik Götte und Lena Hardt brillierten bei der Wahl zu VorstandsbeisitzerInnen.

Mit Stolz auf das Geleistete blicken die Jusos Mayen-Koblenz nun zuversichtlich in die Zukunft. So steht bereits der Termin für einen Diskussionsabend zum Parteivorsitz. Dieser #poliTisch findet am Mittwoch, 2. Oktober, ab 18.30 Uhr in den Ratsstuben Mendig statt, zu dem die GenossInnen des gesamten Kreises herzlich eingeladen sind.

Pressemitteilung

Jusos Mayen-Koblenz

(V.l.:) Johannes Schäfer, Faisal El Kasmi, Jan Badinsky, Svenja Budde (Vorsitzende Jusos MYK), Phillip Schmitz, Lena Hardt, Lucas Rademacher, Maya Eller, Elias Wilbert und Janik Zier. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Triathlon Talente aus der Region erhalten Unterstützung

Nachwuchsförderprojekt „3 VISION“

Weibern/Mendig. Mit „3 VISION“ startet in Weibern/Mendig ein neues Nachwuchsförderprojekt für junge Triathlet: innen. Das Projekt wurde von Maximilian Rohde (TRIBULL Endurance) gemeinsam mit Tim Siekmann (ZTP Mendig) und Simon Schumacher (hack your ride) ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick