Benedikt Oster, MdL, unterstützt stärkere Drohnenabwehr
Wichtig für den Schutz militärischer Anlagen in Cochem-Zell
Kreis Cochem-Zell. Die Landesregierung verstärkt ihre Maßnahmen zur Drohnenabwehr – ein Schritt, den der SPD-Landtagsabgeordnete Benedikt Oster ausdrücklich begrüßt.
Innenminister Michael Ebling hatte beim Drohnenabwehr-Symposium des Landes in Mainz die steigende Zahl illegaler und sicherheitsrelevanter Drohnenflüge betont und die Bedeutung moderner Abwehrsysteme hervorgehoben.
Oster unterstreicht, dass die Drohnensicherheit gerade für den Landkreis Cochem-Zell eine besondere Rolle spielt:
„Mit dem Fliegerhorst Büchel haben wir eine militärische Einrichtung von bundesweiter sicherheitspolitischer Bedeutung. Deshalb ist es richtig und notwendig, dass Rheinland-Pfalz seine Fähigkeiten in der Drohnenerkennung und -abwehr weiter ausbaut.“
Das Innenministerium setzt dabei auf moderne Technik, spezialisierte Einsatzkräfte und eine engere Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und militärischen Partnern, um auf neue Bedrohungen vorbereitet zu sein.
Am Ende richtet Oster auch einen Appell an private Drohnenpilotinnen und -piloten: „Auch im zivilen Bereich müssen wir umsichtig handeln. Unbedachte Flüge können schnell gefährlich werden – das hat ein Vorfall einer brennenden Drohne im Mai in Cochem auf der Reichsburg gezeigt. Deshalb bitte ich darum, Drohnen nur verantwortungsvoll und nie in sensiblen Bereichen einzusetzen.“
Pressemitteilung Büro Benedikt Oster
Weitere Themen
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Allgemeine Berichte
Orange Days 2025: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Cochem. Mit dem Beginn der Orange Days 2025 am 25. November setzt eine internationale Aktionszeit ein, die weltweit auf die anhaltende Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam macht.
Weiterlesen
Besuch in den Grundschulen Cochem und Ellenz-Poltersdorf
Benedikt Oster liest beim bundesweiten Vorlesetag
Cochem/Ellenz-Poltersdorf. Auch in diesem Jahr nahm der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster am bundesweiten Vorlesetag teil und besuchte die Grundschulen in Cochem sowie in Ellenz-Poltersdorf.
Weiterlesen
Eifelverein Mayen
Gelungene Abschlusswanderung beschließt das Wanderjahr
Mayen. Bei kühlen, aber idealen Herbstbedingungen startete die Wandergruppe des Eifelvereins Mayen zur diesjährigen Jahresabschlusswanderung.
Weiterlesen
