Politik | 09.06.2021

CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil: Noch bis zum 15. Juli für ein Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung bewerben

Erfolgreich studieren

Mechthild Heil, MdB (CDU). Foto: privat

Ahrweiler/Mayen. Abitur in der Tasche, nächstes Ziel Studium? Die Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützt junge Menschen auf ihrem Bildungsweg finanziell und inhaltlich. Wer ehrenamtlich aktiv ist, Lust auf Austausch hat und die Werte der Stiftung teilt, kann sich bis zum 15. Juli bewerben. Das Auswahlverfahren findet aktuell digital statt. Die Corona-Pandemie bedeutet für viele junge Menschen Unsicherheit und Zukunftssorgen. Gerade in schwierigen Zeiten ist eine fördernde und starke Gemeinschaft wichtig. Auch deshalb empfiehlt die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil talentierten und engagierten Abiturientinnen und Abiturienten aus den Kreisen Ahrweiler und Mayen-Koblenz, sich bis zum 15. Juli für ein Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) zu bewerben.

Spannende Seminare on- und offline, persönliche Betreuung und eine aktive Gemeinschaft – das schätzt Mechthild Heil besonders am Stipendium der KAS. Zusätzlich zum ideellen Angebot erhalten Stipendiatinnen und Stipendiaten eine finanzielle Unterstützung von derzeit bis zu 752 Euro (analog zum BAföG) und eine vom Einkommen der Eltern unabhängige Studienkostenpauschale in Höhe von 300 Euro. Die Förderung muss nicht zurückgezahlt werden. Bewerben können sich Studierende aller Fachrichtungen aus Deutschland, der Schweiz und der EU.

Kriterien für die Auswahl sind eine überzeugende Persönlichkeit, gesellschaftliches oder politisches Engagement, Nähe zu den christlich-demokratischen Werten der Stiftung sowie sehr gute fachliche Leistungen und Allgemeinbildung. Wer Neues lernen, sich gesellschaftlich einbringen und Gemeinschaft erleben möchte, kann sich noch bis zum 15. Juli 2021 für ein Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung bewerben. Weitere Informationen finden unter: kas.de/stipendium. Alle relevanten Bewerbungsunterlagen sind abrufbar unter: campus.kas.de .

Pressemitteilung

Mechthild Heil, MdB (CDU)

Mechthild Heil, MdB (CDU). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Image
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK