
Am 24.10.2024
PolitikLandtagsabgeordneter Joachim Paul (AfD)
Erfolgreicher Bücherbasar im Wahlkreisbüro
Koblenz. Vor Kurzem fand in den Räumlichkeiten des Wahlkreisbüros des AfD-Landtagsabgeordneten Joachim Paul ein Bücherbasar statt. An zwei Tagen hatten Parteimitglieder, aber auch interessierte Bürger ausgiebig die Möglichkeit, an den Ständen zu stöbern, Literatur zu tauschen, sie sogar zu verschenken - oder geschenkt zu erhalten. Zudem stellte sich das Antiquariat „Zeitenstrom“ vor.
Bereits Heinrich Heine befand: „Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“ Und in dem Wissen, dass Bücher zu unseren unschätzbaren Kulturgütern gehören, veranstaltete der Koblenzer AfD-Landtagsabgeordnete Joachim Paul zum ersten Mal einen Bücherbasar in seinem Wahlkreisbüro, das unter dem Namen Kirschstein-Quartier firmiert. Im nach dem bekannten Jagdflieger des Ersten Weltkrieges, Hans Kirschstein aus Koblenz benannten Wahlkreisbüro boten am vergangenen Freitagnachmittag und -abend sowie am Samstagmorgen zahlreiche Parteimitglieder, aber auch Freunde der Partei ihre Bücher zum Tausch oder Kauf an. Auch zahlreiche Filme lagen aus. Die Auswahl war thematisch nicht festgelegt, so dass sich neben Sachbüchern auch Belletristik fand, vom Science-Fiction-Roman, bis hin zum Sachbuch übers Kochen oder Zeitgeschichtliches zum Mittelalter. Natürlich fehlten insbesondere politische Sachbücher nicht. Aber ebenso fanden Filme und auch Postkarten emsige Interessenten.
„Als Lehrer weiß ich natürlich um die Bedeutung des Buches für unsere Bildung. Lesen trainiert nicht nur die Konzentrationsfähigkeit und regt die Kreativität an, das Lesen ermöglicht auch den vorurteilslosen Zugang zu unserer Geschichte, zu Informationen, die uns ermöglichen, auch politische Zusammenhänge besser zu verstehen. Daher freue ich mich über die große Resonanz der Veranstaltung. Das wird nicht unser letzter Bücherbasar gewesen sein“, so der Veranstalter Joachim Paul ein positives Resümee ziehend.
Das Antiquariat „Zeitenstrom“ aus Chemnitz stellte sich mit einem besonders großen Stand vor. Das auf konservative Literatur spezialisierte Antiquariat präsentierte beispielsweise eine Bibel aus dem 15 Jahrhundert und ein mehrere Tausend Euro teures Werk des Jahrhundertautors Ernst Jünger. Sachkundig konnte Antiquariatsleiter Heinrich Mahling die Fragen der Besucher beantworten, denen damit auch das Faszinosum des antiquarischen Buches nähergebracht werden konnte.
Einen längeren Gastbeitrag hielt am Freitagabend der Kreisvorsitzende der AfD aus Bonn, Gerald Christ. Auch er hob auf die Bedeutung des Buches und auch des Lesens ab und lobte den für eine Partei ungewöhnlichen Charakter der Veranstaltung, die organisatorisch von vielen AfD-Parteimitgliedern unterstützt wurde. Der Rede schloss sich ein gemütlicher Barabend an, der die Möglichkeit für einen ungezwungenen persönlichen Austausch bot.
Pressemitteilung AfD Stadtratsfraktion Koblenz