Die AfD lud zum Bücherbasar. Quelle: AfD Stadtratsfraktion Koblenz

Am 24.10.2024

Politik

Landtagsabgeordneter Joachim Paul (AfD)

Erfolgreicher Bücherbasar im Wahlkreisbüro

Koblenz. Vor Kurzem fand in den Räumlichkeiten des Wahlkreisbüros des AfD-Landtagsabgeordneten Joachim Paul ein Bücherbasar statt. An zwei Tagen hatten Parteimitglieder, aber auch interessierte Bürger ausgiebig die Möglichkeit, an den Ständen zu stöbern, Literatur zu tauschen, sie sogar zu verschenken - oder geschenkt zu erhalten. Zudem stellte sich das Antiquariat „Zeitenstrom“ vor.

Bereits Heinrich Heine befand: „Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.“ Und in dem Wissen, dass Bücher zu unseren unschätzbaren Kulturgütern gehören, veranstaltete der Koblenzer AfD-Landtagsabgeordnete Joachim Paul zum ersten Mal einen Bücherbasar in seinem Wahlkreisbüro, das unter dem Namen Kirschstein-Quartier firmiert. Im nach dem bekannten Jagdflieger des Ersten Weltkrieges, Hans Kirschstein aus Koblenz benannten Wahlkreisbüro boten am vergangenen Freitagnachmittag und -abend sowie am Samstagmorgen zahlreiche Parteimitglieder, aber auch Freunde der Partei ihre Bücher zum Tausch oder Kauf an. Auch zahlreiche Filme lagen aus. Die Auswahl war thematisch nicht festgelegt, so dass sich neben Sachbüchern auch Belletristik fand, vom Science-Fiction-Roman, bis hin zum Sachbuch übers Kochen oder Zeitgeschichtliches zum Mittelalter. Natürlich fehlten insbesondere politische Sachbücher nicht. Aber ebenso fanden Filme und auch Postkarten emsige Interessenten.

„Als Lehrer weiß ich natürlich um die Bedeutung des Buches für unsere Bildung. Lesen trainiert nicht nur die Konzentrationsfähigkeit und regt die Kreativität an, das Lesen ermöglicht auch den vorurteilslosen Zugang zu unserer Geschichte, zu Informationen, die uns ermöglichen, auch politische Zusammenhänge besser zu verstehen. Daher freue ich mich über die große Resonanz der Veranstaltung. Das wird nicht unser letzter Bücherbasar gewesen sein“, so der Veranstalter Joachim Paul ein positives Resümee ziehend.

Das Antiquariat „Zeitenstrom“ aus Chemnitz stellte sich mit einem besonders großen Stand vor. Das auf konservative Literatur spezialisierte Antiquariat präsentierte beispielsweise eine Bibel aus dem 15 Jahrhundert und ein mehrere Tausend Euro teures Werk des Jahrhundertautors Ernst Jünger. Sachkundig konnte Antiquariatsleiter Heinrich Mahling die Fragen der Besucher beantworten, denen damit auch das Faszinosum des antiquarischen Buches nähergebracht werden konnte.

Einen längeren Gastbeitrag hielt am Freitagabend der Kreisvorsitzende der AfD aus Bonn, Gerald Christ. Auch er hob auf die Bedeutung des Buches und auch des Lesens ab und lobte den für eine Partei ungewöhnlichen Charakter der Veranstaltung, die organisatorisch von vielen AfD-Parteimitgliedern unterstützt wurde. Der Rede schloss sich ein gemütlicher Barabend an, der die Möglichkeit für einen ungezwungenen persönlichen Austausch bot.

Pressemitteilung AfD Stadtratsfraktion Koblenz

Die AfD lud zum Bücherbasar. Quelle: AfD Stadtratsfraktion Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Tolle Nachrichten für Koblenz aus dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags: Wie der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph mitteilte, sind die finanziellen Mittel für das Bundesarchiv, das seinen Hauptsitz in der Stadt hat, in der Bereinigungssitzung des Ausschusses am Donnerstag um 3 Millionen Euro aufgestockt worden. Als Mitglied des Haushaltsausschusses und Haushaltspolitischer...

Weiterlesen

Die Koblenzerinnen und Koblenzer haben am 21. September die Wahl, wenn es darum geht, den Oberbürgermeister für die nächsten acht Jahre zu wählen - in diesem Jahr werben vier Kandidaten um die Stimmen der Wahlberechtigten. Damit diese sich ein besseres Bild machen können, lud Susanne Tack, Geschäftsführerin des Krupp-Verlags, sie nach Sinzig zum Redaktionsgespräch: David Langner (SPD, unabhängig antretend), Ernst Knopp (CDU), David Dasbach (Die Partei), Markus Meixner (AfD).

Weiterlesen

Koblenz. Vor Kurzem besuchte die Grüne Fraktion die JugendKunstWerkstatt und informierte sich über das Angebot für Kinder und Jugendliche. Über die Arbeit des Teams berichteten Jewgenia Weißhaar, Christof Nießen und Chris Kowal.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler