Politik | 10.06.2022

Bundestagsabgeordneter Dr. Thorsten Rudolph (SPD)

Erhöhung des Mindestlohns wird vielen helfen

Thorsten Rudolph stimmte im Bundestag für die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro. Foto: Paul Alexander Probst

Koblenz.„Dank der Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro werden Millionen Menschen in Deutschland und Tausende in der Region rund um Koblenz mehr Geld in der Tasche haben“, erklärte der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph, nachdem der Bundestag am Freitag den entsprechenden Gesetzentwurf verabschiedet hatte. „Das war eines der zentralen Wahlkampfversprechen der SPD und ich bin froh, dass es jetzt umgesetzt wurde und zum 1. Oktober 2022 in Kraft treten kann.“

Rudolph unterstützte den von Arbeitsminister Hubertus Heil eingebrachten Gesetzentwurf von Beginn an zu 100 Prozent. „Denn ich bin mir sicher, dass wir durch die Anhebung der Lohnuntergrenze einen riesigen Schritt in eine gerechtere Zukunft machen. Arbeit muss vor Armut schützen.“

Mehr als 6 Million Menschen in Deutschland werden von der Erhöhung des Mindestlohns profitieren. Viele davon Frauen, viele arbeiten in sozialen Berufen und viele leben in Ostdeutschland. „Auch viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Koblenz und den umliegenden Kreisen Mayen-Koblenz, Rhein-Lahn und Rhein-Hunsrück werden sich darüber freuen können“, sagt der Abgeordnete.

Bürgerinnen und Bürger, die in ihrem Vollzeitjob derzeit 1.700 Euro brutto monatlich verdienen, werden nach der Erhöhung rund 2.100 Euro brutto verdienen. „Das ist für viele eine satte Lohnerhöhung von bis zu 22 Prozent“, so Rudolph. Auch die Verdienstgrenze für Minijobs wird auf 520 Euro erhöht und dynamisiert werden. Steigt also der Mindestlohn, steigt auch die Verdienstgrenze. Eine Wochenarbeitszeit von zehn Stunden ist damit aber weiterhin möglich.

„Ein wichtiges Argument für die Erhöhung des Mindestlohns ist für mich auch die steigende Inflation. Denn wenn die Preise steigen, ist es wichtig, auch mehr Geld in der Tasche zu haben“, sagt der Koblenzer, der Mitglied im Haushaltsausschuss ist.

Daher betont er abschließend nochmal nachdrücklich: „Die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro ist dringend nötig, sie ist ein großer Schritt zu mehr sozialer Gerechtigkeit und sie zeigt, dass die SPD ihren Worten auch Taten folgen lässt.“ Pressemitteilung des

Büro von Dr. Thorsten Rudolph

Thorsten Rudolph stimmte im Bundestag für die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro. Foto: Paul Alexander Probst

Leser-Kommentar
10.06.202209:44 Uhr
K. Schmidt

Ja, das wird wirklich vielen helfen. Z.B. vielen Obstbauern in Südeuropa, deren Erzeugnisse unsere Supermärkte dann auch weiter zum halben Preis von regional erzeugten Waren anbieten können.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Heizölanzeige
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Unbekannte versenden Briefe an ihre potentiellen Opfer

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: Bankkunden betroffen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

40-Jähriger trat Opfer gegen Kopf und musste von Zeugen zurückgehalten werden

Fast 2,8 Promille: Betrunkener Fahrradfahrer schlägt auf Autofahrer ein

Euskirchen-Großbüllesheim. Am Donnerstag (18. September) kam es in der Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein 40-jähriger Mann in Gewahrsam genommen wurde. Gegen 17.45 Uhr befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen die Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich ein 40-Jähriger mit einem Fahrrad am Fahrbahnrand der Großbüllesheimer Straße.

Weiterlesen

Zwei zum Teil Schwerverletzte im Krankenhaus

A48: Reifenplatzer führt zu schwerem Unfall

Kaisersesch. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr der 26-jährige Fahrzeugführer aus der Region Zweibrücken mit seinem Pkw die A48 aus Richtung Dreieck Vulkaneifel kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser nach rechts abgewiesen und stieß gegen die rechte Schutzplanke.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Walderlebnistage 2025
Titelanzeige