
Am 14.10.2016
PolitikVerschmutzungen im Eingangsbereich der St. Clemenskirche nimmt Überhand
„Es reicht!“
Mayen. Es reicht! Die Geduld von Küster Josef Brötz wird derzeit über alle Maßen strapaziert. Fast jeden Morgen dasselbe Bild. Die Seiteneingänge der St. Clemenskirche sind verdreckt: Zigarettenstummel, Essenreste, Verpackungen, Papier, verschüttete Getränke. All dies gilt es von den verschmutzten Treppenstufen zu beseitigen.
Die Pfarrgemeinde St. Clemens will sich das nicht mehr länger bieten lassen, so lautete die einhellige Meinung auf der letzten Sitzung des Pfarreinrates. „Es ist schade, dass Gastfreundschaft, die wir gerne auch auf den Außenstufen der Kirche gewähren, von einigen Jugendlichen so missbraucht wird! Das lässt jeden Anstand und auch jeden Respekt vor der Würde des Gotteshauses vermissen, und verletzt auch die Gefühle derer, die die Kirche aufsuchen“, so der „Hausherr“ des Gotteshauses, Dechant Matthias Veit.
Im Übrigen sieht es um die Herz-Jesu Kirche oft nicht viel besser aus, verschärft oft noch dadurch, dass der seitliche Grünstreifen mehr denn je als Hundeklo und Pinkelecke genutzt wird. Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates St. Clemens wollen jetzt verstärkt ein Augenmerk auf ihre Kirche richten. Auch das Ordnungsamt ist informiert. Man wird auffällige „Gäste“ in Zukunft ganz bewusst auf ihr Verhalten ansprechen. Dabei hoffen die Verantwortlichen auf deren Einsicht, um möglichen Anzeigen zuvorkommen zu können.