Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Politik | 21.01.2025

Susanne Müller besucht Lebensberatung in Ahrweiler

„Es wird nie mehr so wie früher, sondern es wird anders“

Christof Ewertz (Leiter Lebensberatung Ahrweiler) und Susanne Müller (MdL, SPD).  Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Lebensberatungsstelle in Ahrweiler leistet seit Jahren einen entscheidenden Beitrag zur Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen. Kürzlich besuchte Susanne Müller (MdL, SPD) die Einrichtung, um sich einen Einblick in das vielfältige Beratungsangebot zu verschaffen. Themen wie die steigende Nachfrage nach Beratungsangeboten, die allgemeinen Herausforderungen der psychosozialen Betreuung sowie die Nachwirkungen der Flutkatastrophe standen im Mittelpunkt des Austauschs.

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop

Christof Ewertz, Leiter der Lebensberatung, betonte, dass die Flutkatastrophe bei vielen Menschen tiefe Spuren hinterlassen habe – sowohl materiell als auch emotional. „Die Bewältigung dieser Folgen ist ein Prozess, der noch lange nicht abgeschlossen ist“, erklärte er. Auch die Auswirkungen der Corona-Pandemie seien weiterhin spürbar. Der Mensch ist stetem Wandel unterworfen: „Es wird nie mehr so wie früher, sondern es wird anders“, betonte Ewertz.

Die Lebensberatung ist jedoch nicht auf bestimmte Themen festgelegt. Sie unterstützt Familien bei Konflikten, Paare bei Beziehungsproblemen, Menschen mit psychischen Belastungen und Einzelpersonen in beruflichen oder persönlichen Krisen. Die Angebote richten sich kostenfrei und anonym an Menschen jeden Alters – von Kindern bis Senioren.

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Ein zentrales Ziel ist es, den Betroffenen bei psychosozialen Fragen zu helfen – sei es in akuten Krisen oder langfristigen Herausforderungen. „Unsere Arbeit setzt dort an, wo Menschen alleine nicht mehr weiterkommen. Es geht darum, Stabilität zu schaffen, Perspektiven zu entwickeln und langfristig zu verhindern, dass sich Belastungen zu chronischen Erkrankungen entwickeln“, so Ewertz.

Die Landtagsabgeordnete zeigte sich beeindruckt von der Arbeit der Lebensberatungsstelle. Besonders beeindruckt zeigt sie sich von dem Projekt „Weiter geht’s“, das speziell für Kinder und Jugendliche gestaltet wird. „Hier wird herausragende Arbeit geleistet – dies ist im Hinblick auf die Erlebnisse der Corona-Pandemie, den Erfahrungen der Flut und vielen anderen Belastungen ein unverzichtbarer Baustein in der psychosozialen Arbeit in unserer Region“ ergänzt die Landtagsabgeordnete.

Die Lebensberatungsstelle Ahrweiler bietet vertrauliche und kostenfreie Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Es gibt die Möglichkeit sich telefonisch oder über digitale Kontaktformulare anmelden. Nähere Informationen sind zu finden unter: www.ahrweiler.lebensberatung.info

Pressemitteilung

Susanne Müller, MdL (SPD)

Christof Ewertz (Leiter Lebensberatung Ahrweiler) und Susanne Müller (MdL, SPD). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Haus und Gartenparadies
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Herbstkirmes Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Innovatives aus Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Junior-Seite Herbst-Angebote
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Pelllets
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Herzseminar
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titel
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Junior-Seite Herbst-Angebote
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf