Susanne Müller besucht Lebensberatung in Ahrweiler
„Es wird nie mehr so wie früher, sondern es wird anders“
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Lebensberatungsstelle in Ahrweiler leistet seit Jahren einen entscheidenden Beitrag zur Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen. Kürzlich besuchte Susanne Müller (MdL, SPD) die Einrichtung, um sich einen Einblick in das vielfältige Beratungsangebot zu verschaffen. Themen wie die steigende Nachfrage nach Beratungsangeboten, die allgemeinen Herausforderungen der psychosozialen Betreuung sowie die Nachwirkungen der Flutkatastrophe standen im Mittelpunkt des Austauschs.
Christof Ewertz, Leiter der Lebensberatung, betonte, dass die Flutkatastrophe bei vielen Menschen tiefe Spuren hinterlassen habe – sowohl materiell als auch emotional. „Die Bewältigung dieser Folgen ist ein Prozess, der noch lange nicht abgeschlossen ist“, erklärte er. Auch die Auswirkungen der Corona-Pandemie seien weiterhin spürbar. Der Mensch ist stetem Wandel unterworfen: „Es wird nie mehr so wie früher, sondern es wird anders“, betonte Ewertz.
Die Lebensberatung ist jedoch nicht auf bestimmte Themen festgelegt. Sie unterstützt Familien bei Konflikten, Paare bei Beziehungsproblemen, Menschen mit psychischen Belastungen und Einzelpersonen in beruflichen oder persönlichen Krisen. Die Angebote richten sich kostenfrei und anonym an Menschen jeden Alters – von Kindern bis Senioren.
Ein zentrales Ziel ist es, den Betroffenen bei psychosozialen Fragen zu helfen – sei es in akuten Krisen oder langfristigen Herausforderungen. „Unsere Arbeit setzt dort an, wo Menschen alleine nicht mehr weiterkommen. Es geht darum, Stabilität zu schaffen, Perspektiven zu entwickeln und langfristig zu verhindern, dass sich Belastungen zu chronischen Erkrankungen entwickeln“, so Ewertz.
Die Landtagsabgeordnete zeigte sich beeindruckt von der Arbeit der Lebensberatungsstelle. Besonders beeindruckt zeigt sie sich von dem Projekt „Weiter geht’s“, das speziell für Kinder und Jugendliche gestaltet wird. „Hier wird herausragende Arbeit geleistet – dies ist im Hinblick auf die Erlebnisse der Corona-Pandemie, den Erfahrungen der Flut und vielen anderen Belastungen ein unverzichtbarer Baustein in der psychosozialen Arbeit in unserer Region“ ergänzt die Landtagsabgeordnete.
Die Lebensberatungsstelle Ahrweiler bietet vertrauliche und kostenfreie Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Es gibt die Möglichkeit sich telefonisch oder über digitale Kontaktformulare anmelden. Nähere Informationen sind zu finden unter: www.ahrweiler.lebensberatung.info
Pressemitteilung
Susanne Müller, MdL (SPD)
