Politik | 18.04.2024

FDP Bad Breisig stellt Listen auf

Klaus Millarg, Hendrik Ottersbach, Maggy Schwangt, Rainer Droste, Heinz Beitel, Doris Herminghaus, Christina Steinhausen, Ingrid Schumacher, Dirk Herminghaus und Ulrich van Bebber.  Foto: FDP Bad Breisig

Bad Breisig. Am vergangenen Sonntag trafen sich die Mitglieder und Freunde der FDP Bad Breisig. aber auch interessierte Bürger im Rheinischen Hof in Bad Breisig. Da die Besetzung der Listen in zeitaufwendiger, geheimer Wahl stattfinden muss, blieb dem

Vorsitzenden der FDP, Dirk Herminghaus, nur wenig Zeit für e nen Rückblick auf die Fraktionsarbeit der letzten Jahre. Die Bilanz der Gremienarbeit zeigt jedoch, dass die FDP als kleinste Fraktion auch die fleißigste mit ihren bis dato 22 Anträgen und Anfragen ist. Der Vorsitzende der FDP bedankte sich für das rege Interesse an der Veranstaltung und insbesondere bei Christina Steinhausen, Beigeordnete im Kreis Ahrweiler, für ihr Kommen.

Christina Steinhausen (FDP Remagen) wurde zur Versammlungsleiterin gewählt und führte in routinierter, aber lockerer Weise durch den Wahlabend. Für den Stadtrat treten für die FDP Bad Breisig an: Dirk Herminghaus (Kaufmann), Doris Herminghaus (Verwaltungsfachangestellte), Margret Schwandt (Übersetzerin und VHS Dozentin), Klaus Millarg (Journalist), Hendrik Ottersbach (Steuerfachangestellter), Rainer Droste (Kaufmann), Isabel Schwarz (Studentin), Ingrid Schumacher (Rentnerin), Heinz Beitel (Rentner) und Ulrich van Bebber (Dipl. Volkswirt). Für den Verbandsgemeinderat nominierten die Mitglieder: Heinz Beitel, Maggy Schwandt, Klaus Millarg, Rainer Droste, Isabel Schwarz, Hendrik Ottersbach, Doris Herminghaus, Dirk Herminghaus, Ingrid Schumacher und Ulrich van Bebber.

Pressemitteilung FDP Bad Breisig

Klaus Millarg, Hendrik Ottersbach, Maggy Schwangt, Rainer Droste, Heinz Beitel, Doris Herminghaus, Christina Steinhausen, Ingrid Schumacher, Dirk Herminghaus und Ulrich van Bebber. Foto: FDP Bad Breisig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Empfohlene Artikel

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Hausmeister
Imageanzeige
Betriebselektriker
Image
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart