Politik | 17.05.2021

FDP Bendorf

FDP besucht Lackiertechnik Stein in neuen Räumen

Von links: Günther Bomm (FDP Bendorf) Günter, Sabine und Philipp Stein (Lackiertechnik Stein), Herbert Speyerer (FDP Bendorf). Foto: privat

Bendorf. „Ein solider Familienbetrieb, der mutig für die Zukunft plant“ – so kennzeichneten die beiden Vertreter der FDP-Stadtratsfraktion Günther Bomm und Herbert Speyerer die „Lackiertechnik Stein-GmbH“ bei einem Antrittsbesuch in deren neuem Betriebsgebäude in der August-Thyssen-Straße. Bewusst hatten sich die Liberalen einen heimischen inhabergeführten Ausbildungsbetrieb als Beispiel für das breit gefächerte Gewerbeangebot in Bendorf ausgesucht, der die Chancen eines kundenfreundlichen mittelständischen Unternehmens abbildet.

„Die FDP Bendorf gratuliert Ihnen herzlich zur Eröffnung Ihrer neuen Geschäftsräume und wünscht Ihnen viel Erfolg. Sie feiern die Eröffnung mit Zuversicht und Optimismus. Damit haben Sie schon zwei klassische Erfolgsfaktoren verinnerlicht. Ein Unternehmen kann man nicht auf Glück aufbauen. Es wird durch mutige Entscheidungen und ausgeprägtes Wissen betrieben. Das Geheimnis eines erfolgreichen Unternehmens sind Kreativität und Innovationskraft. Deshalb sind wir uns sicher, dass Sie auch weiterhin sehr erfolgreich sein werden.“ So Günther Bomm, Vorsitzender FDP Stadtverband Bendorf.

In der vor 12 Jahren von dem Maler- und Lackiermeister Günter Stein gegründeten Firma arbeitet seit 2017 auch der 24jährige Sohn Philipp nach abgeschlossener Meisterprüfung neben weiteren fünf Facharbeitern.

Nach dem Firmenrundgang folgte ein informativer Gedankenaustausch über die Weiterentwicklung Bendorfs als bevorzugter Wohn- und Firmenstandort mit sehr guter Verkehrsanbindung. Die beiden FDP-Vertreter lobten den unternehmerischen Mut der Familie Stein, wünschten wirtschaftlichen Erfolg und betonten, auch zukünftig die Ansiedlung von Firmen zu unterstützen. „Es ist ja kein Zufall, dass wir in Rheinland-Pfalz bei einer Regierungsbeteiligung immer wieder das Wirtschafts- und Verkehrsministerium, ergänzt um Landwirtschaft und Weinbau beanspruchen und nicht nur große Unternehmen fördern wollen“ hieß es zum Abschluss.

Pressemitteilung FDP Bendorf

Von links: Günther Bomm (FDP Bendorf) Günter, Sabine und Philipp Stein (Lackiertechnik Stein), Herbert Speyerer (FDP Bendorf). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest
Lukasmarkt
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Handwerkerhaus
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Diskussion um die Gebührenregelung der neuen öffentlichen Toilettenanlage auf dem Marktplatz Neuwied hat zu einer Anpassung geführt: Künftig gilt eine einheitliche Zugangslösung für alle Nutzerinnen und Nutzer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest in Brohl
Titelanzeige